Hund stöbert Tier auf

Rätsel um exotische Riesenschlange in Kärnten

Veröffentlicht: 28. Juli 2024 15:28 Uhr
Ein Schlangenfund der etwas anderen Art erreicht uns aus Kärnten: Bei den Ebenthaler Wasserfällen hat ein Hund zufällig eine Riesenschlange erschnüffelt. Die Herkunft des Riesenpythons ist unklar.

Nahe der Ebenthaler Wasserfälle im Süden Kärntens hat der Hund eines Spaziergängers am Samstagabend einen afrikanischen Riesenpython aufgestöbert. Die Schlange lag laut Informationen des Reptilienzoos Happ im Gras und sonnte sich. Die herbeigerufene Feuerwehr sandte ein Video des Pythons an Helga Happ, die bestätigte, dass es sich um ein ungiftiges Tier handelte. Die Feuerwehrleute fingen die exotische Schlange ein und übergaben sie in die Obhut des Reptilienzoos.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Der Reptilienzoo Happ bietet seit einigen Jahren Schulungen für Feuerwehren im Umgang mit exotischen Reptilien an und hat sich als Anlaufstelle bei Funden etabliert.

Woher kommt die Riesenschlange?

Bei der in Ebenthal gefundenen Schlange handle es sich um ein erwachsenes Tier, dass schon seit einiger Zeit unterwegs sein dürfte. Die Schlange sei zwar in keiner schlechten Verfassung gewesen, weise jedoch einen entsprechenden Ernährungszustand auf, erklärte Reptilienexpertin Helga Happ der APA. Laut ihren Informationen kann die Schlange nicht aus dem Haus in Drobollach stammen, aus dem vor etwa zwei Wochen 35 verwahrloste Reptilien geborgen wurden.

Riesenpython im Steckbrief

Ein afrikanischer Riesenpython, auch bekannt als Felsenpython, ist eine der größten Schlangenarten Afrikas. Die Art ist bekannt für ihre beeindruckende Größe und Stärke.

  • Größe: Kann bis zu sechs Meter lang werden.
  • Gewicht: Kann über 90 kg wiegen.
  • Verbreitung: In weiten Teilen Subsahara-Afrikas zu finden.
  • Lebensraum: Bevorzugt Wälder, Savannen, und Flussgebiete.
  • Nahrung: Ernährt sich hauptsächlich von Säugetieren und Vögeln.
  • Verhalten: Nicht giftig, tötet seine Beute durch Umschlingen und Erdrücken.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken