Erdbeben? Meteorit? Flugzeug?

Rätselraten um Überschallknall an der Mittelmeerküste

Veröffentlicht: 21. Juni 2024 11:23 Uhr
Ein rätselhafter Überschallknall an der Mittelmeerküste sorgt aktuell für Spekulationen. Als Ursache für das mysteriöse Ereignis stehen ein Meteoriten-Einschlag oder ein Flugzeug im Raum.

An der Mittelmeerküste hat ein rätselhafter Überschallknall für Verwirrung gesorgt. Bei dem lauten Geräusch, das am Donnerstag unter anderem in der Toskana und auf der französischen Insel Korsika zu hören war und von manchen Beobachtenden zunächst für ein Erdbeben gehalten wurde, könnte es sich nach Angaben von Fachleuten um einen Meteoriten-Einschlag gehandelt haben.

"Meteorit scheint am wahrscheinlichsten"

Die Stadt Campo nell'Elba auf der italienischen Ferieninsel Elba teilte im Onlinenetzwerk Facebook mit, eine nahe Messstation habe um 16.30 Uhr ein "seismisches akustisches Ereignis aufgezeichnet, das von jedermann wahrgenommen wurde". Auch auf Korsika war der Knall laut Medienberichten deutlich wahrzunehmen. Der toskanische Regionalpräsident Eugenio Giani sprach zunächst von einem Erdbeben, ruderte aber später zurück, da die italienische Erdbebenwarte keinerlei Beben registrierte.

1 (3).jpg Screenshot Facebook/Comune di Campo nell'Elba

Das geophysikalische Institut der Region und die Universität Florenz erklärten, Messungen zufolge habe sich der Auslöser der Erschütterung mit einer Geschwindigkeit von mehr als 600 Kilometern pro Sekunde bewegt. "Ein in die Atmosphäre eingedrungener Meteorit scheint am wahrscheinlichsten und steht im Einklang mit den registrierten Daten", hieß es.

Nicht der erste Überschallknall auf Elba

Die Tageszeitung "Corriere della Sera" zitierte hingegen einen ungenannten Mitarbeiter der italienischen Katastrophenschutzbehörde mit den Worten: "Ein Einschlag wäre von Seismografen registriert worden. Die wahrscheinlichste Hypothese ist immer noch ein Flugzeug." Der Zeitung zufolge war es nicht der erste derartige Knall: Bereits 2012, 2016 und 2023 seien ebenfalls auf Elba ähnliche Ereignisse gemeldet worden. Die Ursache sei bis heute unklar.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
Am Weg nach Westen

Elch Emil erreicht Oberösterreich

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken