Einsicht

Rechnungshof prüft Teile von OMV-Verträgen mit Gazprom

Veröffentlicht: 06. März 2024 07:48 Uhr
Die Verträge zwischen der OMV und Gazprom kann der Rechnungshof nun prüfen – zumindest teilweise. Das bestätigte Präsidentin Margit Kraker in der "ZiB2".
SALZBURG24 (KAT)

Die sagenumworbenen Verträge zwischen der OMV und der russischen Gazprom können teilweise vom Rechnungshof geprüft werden. Das gab Präsidentin Margit Kraker in der "ZiB2" bekannt. Man habe im Wege der Aufsichtsbehörde Möglichkeiten Teile zu bekommen. Dabei könne man in Aspekten Einsicht nehmen. Eine Prüfung sei im Laufen. Dieser wolle sie nicht vorgreifen.

Rechnungshof bei OMV-Verträgen vor Regierung dran

Damit hat der Rechnungshof der Regierung offenbar etwas voraus. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) hatte erst im Februar im ORF wieder betont, dass die OMV eine Aktiengesellschaft sei, die weder im Alleineigentum, noch im Mehrheitseigentum der Republik sei: "Das heißt, wir haben nur über den Regulator, die E-Control, Zugang zu den relevanten Teilen, aber der ist mir gegenüber zu Verschwiegenheit verpflichtet."

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken