Urlauber aufgepasst

Reisewarnung für Kroatien in Kraft getreten

Wiener Kroatien-Reiserückkehrende im Rahmen der "kostenlosen Covid-19 Tests" beim Walk-In und Drive-In mit erstmaligen Gurgeltests am Sonntag, 16.August beim Ernst Happel Stadion in Wien. Diese Station hat bis Freitag den 21. August 2020 täglich von 06:00 bis 21:00 geöffnet.

Veröffentlicht: 17. August 2020 06:40 Uhr
Um Mitternacht ist eine vom Außenministerium verhängte Reisewarnung für Kroatien in Kraft getreten, die seitens der Regierung zur Eindämmung der Weiterverbreitung des Coronavirus für erforderlich gehalten wird. Zuletzt waren rund ein Drittel der insgesamt angestiegenen Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 auf einen Reisebezug zurückzuführen. Hauptsächlich hatten Kroatien-Urlauber das Virus eingeschleppt.

Die Regierung hat am Wochenende grundsätzlich hinsichtlich der Heim- bzw. Durchreisenden aus den Risikogebieten, für die eine Reisewarnung gilt, verstärkte und verbesserte gesundheitsbehördliche Kontrollen angekündigt. Betroffen davon sind Grenzübergänge zu Italien, der Slowakei, Slowenien und Ungarn.

PCR-Test darf nicht älter als 72 Stunden sein

Bei der Einreise nach Österreich ist ein ärztliches Gesundheitszeugnis vorzulegen, welches einen negativen PCR-Test bestätigt, der nicht älter als 72 Stunden zurückliegen darf. Wenn ein solcher Nachweis nicht erbracht werden kann, müssen Reisende innerhalb von 48 Stunden einen Test veranlassen und sich bis zum Vorliegen des Ergebnisses in Heimquarantäne begeben.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken