Statisitk

Rückgang auf 1.073 Corona-Patient:innen verzeichnet

This handout illustration image obtained February 3, 2020, courtesy of the Centers for Disease Control and Prevention, and created at the Centers for Disease Control and Prevention (CDC), reveals ultrastructural morphology exhibited by coronaviruses. - Note the spikes that adorn the outer surface of the virus, which impart the look of a corona surrounding the virion, when viewed electron microscopically. A novel coronavirus virus was identified as the cause of an outbreak of respiratory illness first detected in Wuhan, China in 2019. (Photo by Alissa ECKERT / Centers for Disease Control and Prevention / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO /CENTERS FOR DISEASE CONTROL AND PREVENTION/ALISSA ECKERT/HANDOUT " - NO MARKETING - NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS

Veröffentlicht: 31. August 2022 12:48 Uhr
In Österreichs Spitälern wurde am Mittwoch wieder ein Rückgang bei den Corona-Patient:innen verzeichnet. 1.073 Menschen werden aktuell behandelt, 5.360 Neuinfektionen wurden in den vergangenen 24 Stunden verzeichnet.
SALZBURG24 (mem)

Die Bettenbelegung mit Coronainfizierten ist am Mittwoch wieder zurückgegangen. In Österreichs Spitälern lagen 1.073 Betroffene, das sind 59 weniger als am Vortag und minus 40 im Vergleich zu vor einer Woche. 62 Personen wurden auf Intensivstationen betreut, diese Zahl sank innerhalb einer Woche um zwölf Infizierte. Elf Covid-Tote kamen in 24 Stunden hinzu, im Juli und nun abgelaufenen August waren es insgesamt 631 Todesopfer. Neuinfektionen wurden am Mittwoch 5.360 gemeldet.

_

Mehr Neuinfektionen als im Schnitt

Die Zahl der neuen Fälle liegt über dem Schnitt der vergangenen sieben Tage von 4.576 Ansteckungen. Die Sieben-Tage-Inzidenz (Gesamtzahl der Neuinfektionen in einer Woche) sank je 100.000 Einwohner gerechnet leicht auf 355 Fälle.

Neuinfektionen in den Bundesländern

  • Burgenland: 226
  • Kärnten: 141
  • Niederösterreich: 1.401
  • Oberösterreich: 912
  • Salzburg: 213
  • Steiermark: 648
  • Tirol: 249
  • Vorarlberg: 162
  • Wien: 1.408

Fast 65.000 aktive Corona-Fälle

Seit Pandemiebeginn gab es in Österreich 4.908.274 bestätigte SARS-CoV-2-Fälle. Eine oder mehrere Ansteckungen hinter sich haben 4.824.069 Personen, innerhalb der vergangenen 24 Stunden galten 6.185 als wieder frei vom Virus. Mit Mittwoch gab es in Österreich 64.787 aktive Fälle, 836 weniger als am Tag zuvor. Gestorben sind nach Angaben von Innen- und Gesundheitsministerium 19.418 Covid-Betroffene. Vor zwei Monaten, bis 30. Juni, waren es seit Pandemiebeginn 18.787 gewesen. Den 631 Todesopfern in dem Zeitraum stehen in den beiden Sommermonaten jedoch fast 480.000 Neuinfektionen gegenüber. Nach AGES-Zählung gibt es zudem bereits 20.639 Corona-Tote in Österreich.

Das Corona-Prognosekonsortium im Auftrag des Gesundheitsministeriums geht indes in den kommenden zwei Wochen von "wenig Veränderung im Spitalsbelag mit tendenziellen Rückgängen im Normalpflegebereich aus". Auf den Normalstationen werden am 14. September 725 bis 1.289 belegte Betten erwartet, mit einem Mittelwert von 966 Betten nach 1.063 am (gestrigen) Dienstag. Die Spitalsentwicklung, gemeldeten Fallzahlen und Abwasseranalysen deuten "auf eine leicht rückläufige Entwicklung des Infektionsgeschehens hin", heißt es in der am Mittwoch veröffentlichten Prognose auch zu den erwarteten Neuinfektionen der kommenden Woche.

Kein unmittelbarerer Anstieg nach Sommerferien erwartet

Mit dem Ende der Sommerferien ist mit verstärkter Kontakthäufigkeit zu rechnen, die allerdings noch keine Rolle spielt, erläuterten die Modellrechner von TU Wien, MedUni Wien und Gesundheit Österreich GmbH (GÖG). In den vergangenen beiden Jahren sei unmittelbar nach Ferienende kein sofortiger Effekt auf die Infektionsdynamik und Belagszahlen verzeichnet worden. Die Experten erwarten, "dass erst mit dem Zusammentreffen saisonaler Effekte mit dem gesunkenen Immunschutz substanzielle Anstiege zu erwarten sind".

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

30.09.2022
Statistik

1.490 Corona-Infizierte in Spitälern

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken