Veröffentlicht: 27. Dezember 2013 18:14 Uhr
Nach den starken Schneefällen am Stefanitag sind am Freitagabend noch rund 1.500 Haushalte in Osttirol ohne Strom gewesen. Nach Angaben der "Tinetz AG" wurden die Arbeiten durch Straßensperren, Betretungsverbot durch die Lawinenkommission und umstürzende Bäume erschwert. In der Früh waren etwa 3.100 Haushalte von Unterbrechungen der Stromversorgung betroffen gewesen.
Betroffen waren vor allem das Lesachtal und das Villgratental, aber auch Teile des Defereggentales, Tauerntales, Iseltales und Strassen-Abfaltersbach-Anras waren ohne Stromversorgung. Teilweise werden die Arbeiten bis Samstag andauern, hieß es.
(Quelle: salzburg24)