Notflüge auf der ganzen Welt

Rund 5.300 Österreicher heim geholt

Veröffentlicht: 27. März 2020 14:58 Uhr
Im Rahmen der während der Corona-Krise gestarteten, "größten Rückholaktion von Österreichern aus dem Ausland aller Zeiten" hat das Außenministerium bereits rund 5.300 gestrandete, heimische Urlauber zurückgeholt. Am Freitag startet ein Notflug aus Peru, der Samstagfrüh in Wien landen wird, wie das Außenamt auf APA-Nachfrage mitteile.

Demnach sollen an Bord der Maschine auch Staatsbürger anderer Nationalitäten sein. Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hatte nach einer Videokonferenz mit seinen EU-Amtskollegen Anfang der Woche berichtet, dass die Mitgliedsstaaten ihre Ressourcen gerade in puncto Repatriierung stärker bündeln wollten. Für Sonntag ist ein Rückholflug aus Bali und Malaysia geplant. Weitere Notflüge von den Philippinen, aus Vietnam, Argentinien, Chile und Australien sollen laut Außenamt folgen. Am Donnerstag landete ein Repatriierungsflug aus Sri Lanka und Indien.

Außenministerium koordiniert Rückholaktion

Wer seine Rückreise selbstständig plant, dem rät das Außenministerium, dies auch über deutsche Flughäfen wie Frankfurt und München zu versuchen. Von dort aus käme man derzeit noch gut nach Österreich zurück.

Die 34 österreichischen Passagiere des Kreuzfahrtschiffes "Costa Victoria", die am Mittwoch im Hafen der mittelitalienischen Stadt Civitavecchia nördlich von Rom an Land gingen, konnten die Heimreise indes bereits antreten. Der Betreiber hatte entsprechende Reisebusse organisiert.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken