Auto- und Industriezulieferer

Schaeffler schließt Werk in Niederösterreich

05.11.2024, Bayern, Herzogenaurach: Blick auf die Zentrale des Automobil- und Industriezulieferers Schaeffler in Mittelfranken. Schaeffler kündigt einen Monat nach der Fusion mit Vitesco den Abbau von 4.700 Arbeitsplätzen in Europa an, davon 2.800 in Deutschland. Foto: Pia Bayer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++.
Veröffentlicht: 27. November 2024 11:15 Uhr
Sein Werk im niederösterreichischen Berndorf schließt der deutsche Auto- und Industriezulieferer Schaeffler. Ein Personalabbau war schon Anfang November angekündigt worden. Im Vorjahr beschäftigte Schaeffler rund 460 Mitarbeiter:innen.

Der deutsche Auto- und Industriezulieferer Schaeffler schließt sein Werk im niederösterreichischen Berndorf. Ende 2023 waren dort rund 460 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Ein deutlicher konzernweiter Personalabbau war schon Anfang November angekündigt worden, am Mittwoch hat das Unternehmen nun seine Pläne für Österreich bekannt gegeben. "In der Sparte Bearings & Industrial Solutions ist geplant, die Produktion am Standort Berndorf einzustellen", hieß es.

In Berndorf fertigt Schaeffler aktuell Radlager und Radnabenmodule sowie Getriebelager. Anwendung finden diese vornehmlich in schweren Nutzfahrzeugen. "Diese Sektoren unterliegen starken Nachfrageschwankungen sowie einem sehr hohen Kosten- und Preisdruck durch die zunehmende Konkurrenz asiatischer Hersteller auf dem europäischen Markt. Aufgrund der im Vergleich geringen Größe des Standorts sind diese Schwankungen nur schwer bis gar nicht planungssicher und wirtschaftlich sinnvoll abzufedern", teilte Schaeffler am Mittwoch in einer Aussendung mit.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken