Treffen mit Botschafter

Schallenberg bekundet Ukraine die Solidarität Österreichs

Außenminister Alexander Schallenberg (r./ÖVP) empfängt am Samstag, 26. Februar 2022, den ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets  im Außenministerium in Wien.
Veröffentlicht: 26. Februar 2022 15:04 Uhr
Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat am Samstagvormittag den ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets zu einem ausführlichen Gespräch empfangen und ihm dabei erneut Österreichs "uneingeschränkte Solidarität" versichert. Österreich stehe auf der Seite des Rechts, auf der Seite des Völkerrechts, auf der Seite des Friedens, betonte Schallenberg.
SALZBURG24 (KAT)

Zudem informierte er Khymynets über die Ergebnisse der Sondersitzung der EU-Außenminister am Freitag in Brüssel.

Schallenberg: "Blutvergießen muss gestoppt werden"

"Die Ukraine ist Opfer einer militärischen Aggression Russlands. Trotz eingehender Warnungen tritt Russland die elementarsten Regeln der internationalen Ordnung und des Völkerrechts mit den Füßen. Das ist nicht akzeptabel - das Blutvergießen muss umgehend gestoppt werden!", sagte Schallenberg bei dem Gespräch im Außenministerium in Wien weiter.

Außenminister bekundet Solidarität

"In diesen dunklen Stunden gilt unsere uneingeschränkte Solidarität der Ukraine, der ukrainischen Regierung und dem ukrainischen Volk. Dort, wo wir der Ukraine helfen können, werden wir es mit großem Engagement tun", schloss der Außenminister.

Sobotka versteht Russlands Vorgehen teilweise

Teilweise Verständnis für das Vorgehen Russlands zeigte Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP). Hinter der persönlichen Entwicklung des russischen Präsidenten Wladimir Putin "steht sicher nicht nur ein autokratisches Bestreben, sondern auch ein gewisses Sicherheitsbedürfnis - auch das muss man verstehen", sagte er im "Kurier".

Zudem verteidigte Sobotka den ehemaligen ÖVP-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel, der im Aufsichtsrat des Ölkonzerns Lukoil sitzt. Es handle sich um ein börsennotiertes Unternehmen. Zudem solle man alle Beziehungen zu den Menschen in Russland aufrechterhalten. SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch forderte hingegen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) auf, Schüssel zum Verzicht auf das Aufsichtsrats-Mandat zu bewegen.

Bildergalerien

Außenminister Alexander Schallenberg (r./ÖVP) empfängt am Samstag, 26. Februar 2022, den ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets  im Außenministerium in Wien.
Außenminister Alexander Schallenberg (r./ÖVP) empfängt am Samstag, 26. Februar 2022, den ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets  im Außenministerium in Wien.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
Ende einer Ära

ORF-Urgestein Wehrschütz geht in Pension

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken