Ab in die Freiheit!

Schönbrunner Bartgeier-Nachwuchs findet neue Heimat

Veröffentlicht: 24. Mai 2022 15:08 Uhr
Ein im Wiener Tiergarten Schönbrunn aufgezogener junger Bartgeier hat in Spanien sein Zuhause gefunden: Er wurde in Maestrazgo nördlich von Valencia ausgewildert. Das Projekt zur Wiederansiedlung des Bartgeiers im Alpenraum läuft seit 1986.
SALZBURG24 (jp)

"Zusammen konnten wir bereits rund 200 junge Bartgeier aus Zoos und Zuchtstationen in Österreich, Frankreich, Italien und der Schweiz auswildern, die ihrerseits wieder für Nachwuchs sorgten", sagte Zoodirektor Stephan Hering-Hagenbeck.

Jungvogel in Schönbrunn aufgezogen

Dieser Vogel wurde Mitte Mai gemeinsam mit der Vulture Conservation Foundation in die Wildbahn entlassen. Der Jungvogel war Anfang des Jahres in der Greifvogelstation Haringsee in Niederösterreich geschlüpft, aufgezogen wurde das Küken vom Schönbrunner Bartgeier-Pärchen. "Unsere beiden Vögel waren immer sehr fürsorgliche und liebevolle Eltern, für eigenen Nachwuchs sind sie aber mittlerweile zu alt. Daher wurden sie vom Zuchtnetzwerk als ideale Ammeneltern für das Bartgeier-Küken ausgewählt. Inzwischen war der Jungvogel nahezu ausgewachsen und somit bereit, in der Natur wiederangesiedelt zu werden," berichtete Tierpflegerin Sonja Sladky in einer Aussendung am Dienstag.

Bartgeier größter heimischer Greifvogel

Der majestätische Bartgeier war einst in fast allen Gebirgen Südeuropas und auch in den österreichischen Alpen zuhause - er galt als größter heimischer Greifvogel. Obwohl ein harmloser Aasfresser, wurde er zum Schutz von Weidevieh verfolgt und fast ausgerottet.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken