Mahner gegen das Vergessen

Schriftsteller und Journalist Martin Pollack 80-jährig gestorben

Der Schriftsteller und Journalist Martin Pollack ist im Alter von 80 Jahren einem schweren Krebsleiden erlegen. 
Veröffentlicht: 17. Jänner 2025 15:44 Uhr
Der vielfach ausgezeichnete oberösterreichische Schriftsteller, Übersetzer und Journalist Martin Pollack ist heute, gestorben. Er erlag im Alter von 80 Jahren seinem langjährigen Krebsleiden, teilte der Residenz Verlag mit.

Martin Pollack feierte seine größten Erfolge mit Werken, in denen er die leidvolle Geschichte des 20. Jahrhunderts beleuchtete und diese mit seiner eigenen NS-belasteten Familiengeschichte verknüpfte.

Martin Pollack als Kenner der osteuropäischen Geschichte

Vor allem mit Werken wie "Anklage Vatermord" (2002), "Der Tote im Bunker" (2004) und "Kaiser von Amerika" (2010) habe er als Mahner gegen das Vergessen neue Maßstäbe in der Erinnerungskultur gesetzt, würdigte ihn der Residenz Verlag. Pollacks Bücher, in denen er sich auch als Kenner der osteuropäischen Geschichte zu profilieren wusste, wurden in 14 Sprachen übersetzt. Im Mai erscheint laut Residenz Verlag unter dem Titel "Zeiten der Scham. Reportagen und Essays" ein weiteres Buch Pollacks, das Reportagen und Essays der vergangenen Jahre versammelt und zwei neue Texte beinhaltet, die er trotz schwerer Krankheit noch verfasst hat.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

31.03.2025
Todesfall

Trauer um Barbara Frischmuth

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken