Wer kann sich etwas abschauen?

Schweine sind extrem hilfsbereit

Veröffentlicht: 02. August 2023 09:58 Uhr
Schweine sind hilfsbereite Tiere und helfen Artgenossen gerne aus. Das fand nun ein Forscherteam heraus.
SALZBURG24 (OK)

Schweine sind so nett, einem ausgeschlossenen Artgenossen die Türe aufzumachen, berichtet ein Forscherteam mit österreichischer Beteiligung. Gestresstes Quieken des weggesperrten Gruppenmitglieds steigern seine Befreiungschancen zusätzlich. Die Tiere helfen anderen also gezielt, schrieben die Forscher im Fachmagazin "Proceedings of the Royal Society B". Sie machen das selbstlos oder aus Eigennutz, um Sozialkontakt mit dem abhandengekommenen Schwein pflegen zu können.

Ein Team um Liza Moscovice vom Forschungsinstitut für Nutztierbiologie in Dummersdorf (Deutschland) testete die Hilfsbereitschaft von 75 "Deutsche Landrasse" Hausschweinen (Sus scrofa domesticus) gegenüber ihnen wohlbekannten Artgenossen. An der Studie war auch Jean-Loup Rault vom Institut für Tierschutzwissenschaften und Tierhaltung der Veterinärmedizinischen Universität Wien beteiligt.

So helfen sich Schweine gegenseitig

Die Forscher sperrten jeweils ein Tier in eine Kammer, deren Türe von innen nicht zu öffnen war. Auf der anderen Seite, bei seinen Sozialgenossen, befand sich jedoch eine Klinke, die sie aufdrücken konnten. Die Schweine taten dies meist innerhalb von kurzer Zeit: Von den 75 Tieren (jedes war einmal weggesperrt) wurden 64 innerhalb der Versuchsdauer pro Tier von 20 Minuten von den Artgenossen befreit. In durchschnittlich zwei Minuten und zwölf Sekunden waren sie wieder mit der Gruppe vereint. Tendenziell passierte dies schneller und mehr als doppelt so häufig, wenn das ausgeschlossene Schwein Zeichen von Stress zeigte, also quiekte, schrie oder (hilflose) Öffnungsversuche unternahm.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken