Anfechtungsklage

Signa-Masseverwalter will 750.000 Euro von Sebastian Kurz zurück

Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz und Rene Benko am 23. März 2019 in Abu Dhabi. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 08. Oktober 2024 13:05 Uhr
Ex-Kanzler Sebastian Kurz soll 750.000 Euro an die insolvente Signa zurückzahlen. So lautet die Forderung des Masseverwalters, der das Geld im Zuge einer Anfechtungsklage zurückfordert.

Der Masseverwalter der insolventen Immobiliengruppe Signa bittet nun auch Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zur Kasse. Konkret will er im Zuge einer Anfechtungsklage 750.000 Euro zurück, schreibt "Der Standard" (Dienstagsausgabe). Die SK Management hatte einer Signa-Tochter geholfen, 100 Mio. Euro bei einem arabischen Investor aufzustellen. Vom vereinbarten Honorar in Höhe von 2,4 Mio. Euro wurden den Angaben zufolge besagte 750.000 bezahlt – und zwar knapp vor der Insolvenz.

Beim Versuch des Masseverwalters, für die Gläubigerinnen und Gläubiger zu retten, was zu retten ist, stehen – neben der Verwertung der Immobilien – Zahlungsflüsse im Fokus, die bis zu sechs Monate vor der Insolvenz erfolgten. Hier winken Anfechtungsklagen.

456 Mio. Euro sollen hereingespielt werden

Einer ersten "Grobprüfung" zufolge trifft das auf 442 Auszahlungen an 142 potenzielle Anfechtungsgegner zu, heißt es dazu im mittlerweile fünften Bericht des Masseverwalters an die Gläubigerinnen und Gläubiger. 47 davon hätten bereits ein Aufforderungsschreiben zur Rückzahlung von insgesamt 91 Mio. Euro erhalten. Einer von ihnen – Namen werden im Bericht nicht genannt – habe bereits 150.000 Euro zurückgezahlt. In Summe sollen auf diesem Weg 456 Mio. Euro hereingespielt werden.

20 Klagen bereitet Signa-Prime-Sanierungsverwalter Norbert Abel dem Zeitungsbericht zufolge gerade vor. Eine gegen die TPA Steuerberatung GmbH sei bereits am Handelsgericht Wien eingebracht worden. Abel will demnach 4 Mio. Euro anfechten und 8 Mio. Euro Schadenersatz. Die TPA hatte die Signa jahrelang beraten. Von Vorstands- bzw. Aufsichtsratsmitgliedern will der Sanierungsverwalter in Summe fast 15 Mio. Euro, von Aktionären will er an die 40 Mio. Euro. Dabei geht es um Boni, Dividenden oder Kredite, die möglicherweise ausbezahlt wurden, als die Insolvenz bereits absehbar war.

"Verwertungsdruck" bei Signa-Immobilien

Bei den vorhandenen Signa-Immobilien gibt es laut Abel einen gewissen "Verwertungsdruck". "Kurzfristige Transaktionen" seien notwendig geworden, die weniger Geld gebracht hätten, als ursprünglich geplant. Vor allem in Österreich zieht sich die Verwertung. Das gilt etwa für die unter Denkmalschutz stehende Postsparkasse in Wien, welche die Signa über einen 99 Jahre laufenden Baurechtsvertrag vor vier Jahren an die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) verpachtet hat. Hier verhandle der Sanierungsverwalter mit dem Financier über die Verwertungsstrategie. Auch bei der Bauruine des geplanten Kaufhauses Lamarr in der Wiener Mariahilfer Straße rührt sich wenig. Das Innsbrucker Kaufhaus Tyrol soll erst nächstes Jahr vermarktet werden - davor werde nach neuen Mietern gesucht, da die alten teils insolvent seien.

Noch heuer verkauft sein soll hingegen das Palais in der Wiener Renngasse, in dem der Verfassungsgerichtshof (VfGH) und das Kunstforum der Bank Austria untergebracht sind. Der Mietvertrag mit der Republik für den VfGH läuft den Angaben zufolge noch bis 2062, der des Kunstforums bis Ende 2024. Mit diesem Mieter wird laut Bericht bereits "intensiv" verhandelt- die Miete werde sich "voraussichtlich verringern". Für das in der Nähe befindliche Innenstadthotel Park Hyatt gebe es schon erste Angebote. Es soll in einem Bieterverfahren bestmöglich verwertet werden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.09.2025
Causa Signa

René Benko bleibt weiter in U-Haft

29.11.2023
Immobiliengruppe pleite

Passiva von Signa Holding bei 5 Mrd. Euro

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken