AK gibt Tipps

So schont ihr beim Schulsachen-Kauf euer Börserl

Veröffentlicht: 14. August 2024 14:34 Uhr
Mit dem Ferienende rückt für zahlreiche Schüler:innen auch der alljährliche Einkauf von Schulsachen näher. Damit ihr dabei aber nicht mehr Geld ausgebt, als nötig, haben wir für euch Tipps der Arbeiterkammer.

Ein Gutteil der Sommerferien ist vorbei, der Schulstart rückt näher und damit auch die Anschaffung von Stiften, Heften etc. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK) hat die Preise von Schulartikeln erhoben und das Ergebnis zeigt, dass sich bei bewusstem Einkauf viel Geld sparen lasse.

Schulsachen kosten laut AK bis zu 189 Euro

Beim Muster-Warenkorb für einen Erstklässler liegt der Preis zwischen 73 Euro mit günstigen Produkten und 129 Euro mit Markenprodukten, bei jenem für die Mittelschule zwischen 113 Euro und 189 Euro. Basis für die Erhebung waren Schulartikellisten für die erste Klasse Volksschule sowie die Mittelschule. Die Preise der einzelnen Artikel wurden bei neun Anbietern verglichen.

Vorsicht bei günstigen Produkten

Dass Markenwaren deutlich teurer kommen, müsse nicht unweigerlich der Fall sein, so ein Detailergebnis. Denn einige Händler gewähren, wenn auch nur für kurze Zeit, auf verschiedene Produktgruppen Aktionspreise. Damit könne man bei teuren Artikeln „spürbar sparen“, sagen die Konsumentenschützer. Zur Vorsicht rät die AK bei günstigeren Produkten, nicht selten müssten davon mehrere Stücke eingekauft werden, weshalb am Ende die Rechnung doch nicht so gering ausfalle.

Auch Service und Beratung in den jeweiligen Geschäften wurden angeschaut. So können bei den meisten Schreibwarenketten Listen für die benötigten Schulartikel abgegeben werden und das Paket zu einem vereinbarten Zeitpunkt abgeholt werden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken