Schwerer Unfall

Soldat in Allentsteig von Militärfahrzeug überrollt

Ein Armeefahrzeug wird auf einen Bahnwagen verladen. Rund 1.000 Schweizer Armeeangehörige inklusive 50 Panzerfahrzeugen nnhmen ab dem 18. April an der Truppenuebung "TRIAS 25" auf dem österreichischen Truppenübungsplatz Allentsteig teil.
Veröffentlicht: 30. April 2025 11:39 Uhr
Von einem Panzerwagen überrollt wurde am Dienstag ein Schweizer Soldat bei einer Übung in Zwettl in Niederösterreich. Der 19-Jährige lag zu diesem Zeitpunkt im Schlafsack. Mit dem Notarzthubschrauber wurde er ins Spital geflogen.

Bei der internationalen Übung "TRIAS25" in Allentsteig (Bezirk Zwettl) ist am späten Dienstagabend ein Schweizer Soldat von einem gepanzerten Räderfahrzeug des Schweizer Militärs erfasst worden. Der 19-Jährige hatte nach Angaben der Landespolizeidirektion Niederösterreich in einem Schlafsack genächtigt, als es zu dem Unfall kam. Er wurde schwer verletzt und per Notarzthubschrauber ins Universitätsklinikum St. Pölten transportiert.

Soldat im Schlafsack übersehen?

Laut Polizei hatte ein 26-Jähriger den Panzerwagen gesteuert. Er dürfte den Soldaten im Schlafsack übersehen haben. Das Fahrzeug überrollte in geringem Tempo das rechte Bein des 19-Jährigen. Die Militärjustiz untersucht den Vorfall, teilte das Eidgenössische Departement für Verteidigung (VBS) mit. Der Verletzte werde in die Heimat zurückkehren, sobald ein Transport möglich ist.

 "TRIAS25" auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig läuft seit 14. April und dauert bis 9. Mai. An der trinationalen Übung nehmen 950 Schweizer, 150 deutsche und 200 österreichische Soldatinnen und Soldaten teil.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.03.2025
"Integraler Bestandteil"

Bundesheer-Kommission sorgt sich um Miliz

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken