Zeitumstellung

Sommerzeit endet am Sonntag

ABD0064_20190326 - WIEN - ÖSTERREICH: ++ THEMENBILD ++ ZU APA0021 VOM 26.3.2019 - Illustration zum Thema "Zeitumstellung / Sommerzeit". Zwei Wecker aufgenommen am Dienstag, 26. März 2019, in Wien. Möglicherweise zum drittletzten Mal werden die Uhren in Europa am Sonntag, 31. März 2019, um 2.00 Uhr eine Stunde vor auf Sommerzeit gestellt. - FOTO: APA/HELMUT FOHRINGER
Veröffentlicht: 26. Oktober 2019 09:00 Uhr
Am Sonntag wird in Europa die Sommerzeit zu Ende gehen. Wenn am 27. Oktober um 3.00 Uhr die Zeiger um eine Stunde zurückgedreht werden, gibt es wieder eine Stunde "extra". Wie es mit der Zeitumstellung in der EU zukünftig weitergeht, ist indes immer noch unklar. Fest steht immerhin, dass die "Winterzeit" - eigentlich die Normalzeit - bis 29. März 2020 gilt.

Die EU-Kommission hatte nach einer Online-Umfrage vorgeschlagen, ab 2019 den Wechsel zwischen Sommer- und Normalzeit abzuschaffen. Doch dann kamen aus einigen Ländern Bedenken gegen diesen Plan. Das Europaparlament hat für eine Abschaffung nach 2021 votiert. Dem müssen die Mitgliedsstaaten jedoch mehrheitlich noch zustimmen, damit dies Realität werden kann. Das offizielle Österreich bevorzugt eine ständige Sommerzeit als Standardzeit.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken