Nach Höchstwerten

Spritpreise heute unter 2 Euro pro Liter

ARCHIV - 02.02.2022, Niedersachsen, Sandkrug: Eine Zapfpistole mit der Aufschrift ·Super· steckt an einer Tankstelle in der Tanköffnung eines Fahrzeugs. Das Statistische Bundesamt gibt am 11.02.2022 die Inflationsrate für Januar 2022 bekannt. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Veröffentlicht: 14. März 2022 15:44 Uhr
Die Preise für Sprit sind am Montag in ganz Österreich wieder unter zwei Euro gelegen: Ein Liter Super Benzin kostete Montagnachmittag (Stand 15 Uhr) an rund tausend der rund 1.400 Tankstellen weniger als 1,9 Euro. Diesel kostete an über tausend Tankstellen weniger als 2,0 Euro.

In Brückl in Kärnten war der Liter Diesel sogar um 1,799 Euro zu erhalten. Benzin war in Piringsdorf im Burgenland mit 1,689 Euro am günstigsten, geht aus Daten der Energiebehörde E-Control hervor.

Busbranche droht wegen hoher Dieselpreise Stillstand

Der Busbranche zufolge droht wegen des hohen Dieselpreises die Einstellung des öffentlichen Linienverkehr sowie der Schüler-Transporte. Würde den Unternehmern nicht im März geholfen, sei der Betrieb …

ÖAMTC registriert rückläufige Spritpreise

Auch der Autofahrerclub ÖAMTC registrierte am Montag rückläufige Preise. Bei Diesel sei der Durchschnittspreis gegenüber Freitag um 3 Cent auf 2,048 Euro gesunken, bei Benzin um 2,4 Cent auf 1,942 Euro. "Es geht nicht mehr hinauf", kommentierte Martin Grasslober vom ÖAMTC die Entwicklung gegenüber der APA.

Spritpreise pendeln sich bei zwei Euro ein

Der rasante Anstieg der Spritreise in Österreich und Europa hat viele Autofahrer geschockt. Laut Prognosen wird sich daran aber in naher Zukunft nichts ändern. Im Gegenteil: Die Preise werden sich …

Treibstoffpreise: Höchstwert vergangene Woche

Die Höchststände waren Ende vergangene Woche verzeichnet worden, von Montag bis Freitag waren die Spritpreise binnen einer Woche um rund 40 Cent gestiegen. Der ÖAMTC sieht die Erdölindustrie in der Pflicht zu erklären, warum die Preise für Benzin und Diesel so viel stärker gestiegen sind als der Rohölpreis.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken