Höhere Ölpreise

Krieg in Nahost lässt Spritpreise in Österreich steigen

Die Spritpreise sind in Österreich aufgrund des Nahost-Konflikts gestiegen. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 26. Juni 2025 11:28 Uhr
Der Krieg im Nahen Osten macht sich an den Zapfsäulen in Österreich bemerkbar. Laut ÖAMTC sind die Preise für Benzin und Diesel angestiegen.

Der Anstieg der Ölpreise durch den Krieg im Nahen Osten hat sich auch an den österreichischen Zapfsäulen niedergeschlagen. Die Literpreise für Benzin legten um sechs Cent, für Diesel um neun Cent zu, berichtete der ÖAMTC am Donnerstag in einer Aussendung. Am Mittwoch lagen die Preise für beide Sorten damit über 1,55 Euro: Diesel kostete im Schnitt 1,569 Euro, Super 1,556 Euro pro Liter.

Dieselpreis bis Mitte Juni oft unter 1,50 Euro

Der Juni war eigentlich auf dem besten Weg, günstigster Tankmonat des laufenden Jahres zu werden - denn bis Mitte des Monats gab speziell der Dieselpreis noch einmal deutlich nach und lag meist unter 1,50 Euro pro Liter, schreibt der Verkehrsclub. Der Krieg zwischen Israel und dem Iran hat dies verhindert. Mit der Waffenruhe und der damit einhergehenden Beruhigung an den Märkten sollten nun aber auch die Spritpreise wieder sinken, so der ÖAMTC.

Die Preise an den Autobahnen blieben von den Preisschwankungen nahezu unberührt. Diese liegen vergleichsweise hoch bei rund zwei Euro. Nach Möglichkeit sollte man daher, etwa auf der Fahrt in den Urlaub, keinesfalls dort tanken, rät der Verkehrsclub.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken