Tanken

Spritpreise im August um rund 3 Cent gegenüber Juli gesunken

Die Preise für Diesel und Benzin sind im August um durchschnittlich 3 Cent zurückgegangen. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 04. September 2025 14:21 Uhr
Die Preise für Diesel und Benzin sind im August im Vergleich zum Juli um rund 3 Cent zurückgegangen. Der ÖAMTC übt indes Kritik an den Ölkonzernen.

Der ÖAMTC hat zum Schulbeginn den Spritpreis-Rechner ausgepackt - und kommt für die Autofahrer:innen zu einem erfreulichen Ergebnis: Die Preise für Diesel und Benzin gingen im August zurück: Superbenzin kostete im Schnitt um 2,7 Cent weniger, Diesel um 3,6 Cent weniger als noch im Juli. Und auch im Vergleich zum August 2024 war das Tanken heuer mit durchschnittlichen Literpreisen von 1,496 Euro (Super) bzw. 1,512 Euro (Diesel) günstiger.

Der Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touring-Club gibt am Donnerstag in einer Aussendung aber auch zu bedenken, "dass die Ölpreise im Augst 2025 um rund zehn Euro je Barrel niedriger lagen, was aus Sicht des ÖAMTC zu noch deutlicheren Preissenkungen hätte führen müssen".

Spritpreise: ÖAMTC kritisiert Ölkonzerne

Am günstigsten war Tanken im Schnitt in der Steiermark und in Kärnten, gefolgt von Oberösterreich, Niederösterreich, dem Burgenland und Wien. Teurer war es hingegen im Westen. "Mittlerweile ein gewohntes Bild, wobei Tirol nochmals deutlich teurer war als Salzburg und Vorarlberg", so der ÖAMTC. "Wenig bis gar nichts" habe sich an bei den Preisen an Autobahntankstellen getan. "Hier lagen die Höchstpreise den Sommer über durchgehend bei etwa zwei Euro und damit fast 60 Cent über dem Tiefstpreis", kritisiert der Klub.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken