Geringe Immunität

Starke Grippe-Welle in Österreich möglich

Veröffentlicht: 22. Oktober 2022 15:25 Uhr
Etwas früher als üblich wurden in Österreich heuer die ersten Grippe-Fälle verzeichnet. Die Immunität in der Bevölkerung sei zudem relativ gering, weshalb man von einer größeren Influenza-Welle ausgeht.
SALZBURG24 (OK)

Erste Influenza-Fälle sind bereits im Oktober in Österreich registriert worden. Das ist rund zwei Monate früher als sonst üblich, wie das Gesundheitsministerium am Samstag in einer Aussendung aufmerksam machte. Deshalb empfahl das Ressort, sich schon jetzt eine Impfung gegen die Grippe zu holen.

 

1.000-Influenza-Tote jährlich in Österreich

Pro Jahr sterben im Durchschnitt 1.000 Menschen in Österreich an der Influenza. In den vergangenen beiden Jahren war die Grippe wegen der Corona-Pandemie kaum ein Thema, es gab auch wenig Fälle. "Die Immunität in der Bevölkerung ist deshalb relativ gering, die Gefahr einer starken Influenza-Welle besonders groß", warnte die Generaldirektorin für die Öffentliche Gesundheit, Katharina Reich.

Abstand halten hilft gegen Grippe

Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) erinnerte, dass gegen die Influenza die selben Maßnahmen wie gegen SARS-CoV-2 helfen: "Impfen schützt, auch das Tragen einer FFP2-Maske, Hygienemaßnahmen und Abstand halten schützen." Das Ministerium machte darauf aufmerksam, dass der Impfstoff österreichweit bereits bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten zur Verfügung steht und dass viele Impfaktionen in den kommenden Tagen beginnen. Die Impfung sei allgemein empfohlen, insbesondere für Personen mit erhöhtem Risiko für schwere Verläufe von Influenza und deren Haushaltskontakte sowie für Personen mit erhöhtem Ansteckungsrisiko.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken