Vor Lockdown

Starker Einkaufstag, "aber keine Hamsterkäufe"

ZU APA0561 VOM 1.4.2020 - Eine Frau mit Schutzmaske bei ihrem Einkauf aufgenommen am Mittwoch, 1. April 2020, in einem Lebensmittelgeschäft in Wien. Mit 6. April startet die Schutzmaskenpflicht in Österreichs Supermärkten.
Veröffentlicht: 31. Oktober 2020 13:06 Uhr
Die Stunden vor der zu erwartenden Verkündung eines neuerlichen Lockdowns ab Dienstag haben viele Österreicher zum Lebensmitteleinkauf genutzt. "Hamsterkäufe gibt es aber keine", berichteten auf APA-Anfrage die Sprecherinnen von Spar, Rewe und Lidl. Die Nachfrage war allerdings größer als an einem üblichen Samstag, hieß es.

"Der heutige Tag ist verglichen zu einem normalen Samstag stärker", sagte Nicole Berkmann (Spar, Eurospar, Interspar). Auch ihr Rewe-Pendent (Billa, Merkur, Adeg, Penny), Ines Schurin, sprach von einem "starken Einkaufssamstag, aber nichts Ungewöhnlichem.

Lockdown: "Kein 13. März"

Es ist keine Wiederholung des 13. März." Damals war es österreichweit zu Hamsterkäufen gekommen, da erstmals ein Lockdown verkündet worden war. "Wir verzeichnen derzeit deutlich höhere Absätze. Hamsterkäufe wie im März sind aber nicht zu beobachten", hieß es auch von Lidl-Sprecher Simon Lindenthaler.

Handel bereits im Vorfeld vorbereitet

Bereits am Freitag hatten alle Handelsketten, auch Hofer, gegenüber der APA klargemacht, dass sie für eine höhere Kundennachfrage aufgrund der erwarteten Verschärfungen der Corona-Maßnahmen vorbereitet sind. Die Lager seien voll.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken