Österreich

Statistik: Anstieg der Lebenserwartung in Österreich

Veröffentlicht: 25. Februar 2013 10:47 Uhr
Statistisch gesehen erblickten im Jahr 2012 in Salzburg mehr Babys das Licht der Welt, die Sterberate sank hingegen im Vorjahresvergleich. Auch die Anzahl der Eheschließungen verzeichnete ein leichtes Plus.

Die vorläufige Zahl der 2012 Gestorbenen war laut Statistik Austria mit insgesamt 77.153 um 3,5 Prozent (schaltjahrbereinigt: 3,2) höher als im Vorjahr (2011: 74.576).

Statistik: Österreicher werden älter

Aufgrund der gleichzeitig höheren Zahl älterer Menschen dürfte ersten Schätzungen zufolge die Lebenserwartung damit auch 2012 wieder leicht gestiegen sein. Bundesweit gab es eine positive Geburtenbilanz von plus 547.

Im Jahr 2012 wurden in acht Bundesländern mehr Sterbefälle als im Vorjahr registriert, nur in Salzburg war ein Rückgang um 1,7 Prozent zu verzeichnen, teilte Statistik Austria am Montag mit. Die Anzahl der Geburten stieg in Salzburg hingegen um 994 an, sowie auch in Wien (plus 2.092), Tirol (plus 1.394), Vorarlberg (1.185) und Oberösterreich (plus 1.165). Die Säuglingssterblichkeitsrate blieb mit 3,1 Promille zum siebenten Mal in Folge unter der Vier-Promille-Marke.

Heiraten wieder im Trend

2012 wurden um 6,1 Prozent mehr Ehen geschlossen als im Jahr davor. Laut Statistik Austria wurden im Vorjahr 38.557 (theoretische) Bunde fürs Leben geschlossen (2011: 36.342). Damit wurde der seit 2008 beobachtete Trend steigender Heiratszahlen (2009: plus 0,9 Prozent bzw. 2010: plus 5,9 Prozent), der 2011 durch einen Rückgang um 3,1 Prozent unterbrochen wurde, im Jahr 2012 fortgesetzt.

12.12.’12 als beliebtes Hochzeitsdatum

In allen Bundesländern wurden im Jahr 2012 mehr standesamtliche Eheschließungen registriert, wobei die Veränderungen regional sehr unterschiedlich ausfielen. In Salzburg verzeichneten die Standesämter zwar ein Plus, jedoch fällt dies mit plus 5,1 Prozent im Bundesländervergleich eher unterdurchschnittlich aus.

Der beliebteste Heiratsmonat war der Juni (5.821), gefolgt vom August (5.214) und September (5.156). Im Dezember wurde aufgrund der "Datumsbesonderheit" (12.12.2012) mit plus 78,2 Prozent die relativ größte Steigerung verzeichnet.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.05.2025
Regelung ab August

Österreich verbietet Ehen unter 18 Jahren

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken