Die Wahl wird im Herbst statt finden, Straches antreten wohl so einiges durcheinanderwirbeln, schreibt die Zeitung. Zudem solle sich der Name von "Die Allianz für Österreich" noch ändern, der Spitzenkandidat soll Namensgeber werden.
Strache lädt zu DAÖ-Aschermittwochtreffen
Laut ORF-Wien sei der Kurier-Bericht durch einen Mediensprecher von DAÖ bereits bestätigt worden. Strache selbst hat sich dazu, zumindest auf Facebook, noch nicht zu Wort gemeldet. Er postet dort aber die Einladung zum Aschermittwochtreffen und kündigt an, dort auch selbst vor Ort zu sein.
Strache will besser als FPÖ abschneiden
Sein Ziel sei, so Strache, bei der Wahl stärker als die FPÖ abzuschneiden: "Ich war die letzten 14 Jahre der Erfolgsfaktor der FPÖ in Wien und, sollte ich antreten, werde ich mit diesem Anspruch auch der Schmied und das Original sein." Sein größter Fehler sei es gewesen, als FPÖ-Chef zurückzutreten.
DAÖ-Sprecher Gernot Rumpold versicherte auf Anfrage der APA, dass man offiziell noch keine Bestätigung der Kandidatur habe. Zuletzt war jedoch bereits immer wieder spekuliert worden, dass der Ex-Blaue den Schritt kommende Woche beim DAÖ-Aschermittwochtreffen im Prater verkündet.
(Quelle: salzburg24)