Meinungscheck

Strafen für "unkooperative" Eltern von Schulkindern: Wie seht ihr das?

Eltern, die nach problematischem Verhalten ihrer Kinder die Zusammenarbeit mit den Lehrkräften verweigern, sollen künftig bestraft werden. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 13. Mai 2025 11:22 Uhr
Eltern, die nach problematischem Verhalten ihrer Kinder den Dialog mit Lehrkräften verweigern, sollen künftig mit Strafen rechnen müssen. Ein entsprechendes Sanktionsmodell wird derzeit vorbereitet. Wie findet ihr das? Stimmt ab im Meinungscheck!
SALZBURG24 (alb)

Eltern sollen künftig bestraft werden, wenn sie nach problematischem Verhalten ihrer Kinder die Zusammenarbeit mit Lehrkräften verweigern. Was im Regierungsprogramm bereits angekündigt wurde, soll nun umgesetzt werden. Im Bildungsministerium wurde mit dem Vorbereiten des Sanktionsmodells begonnen.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Strafen für Eltern als letzte Konsequenz

Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) betont, dass Strafen erst als letzte Maßnahme ergriffen werden sollen, wenn Prävention und Gespräche scheitern. Bis das Modell fertig ausgearbeitet ist, wird es allerdings noch dauern: Erste Sanktionen werden frühestens im übernächsten Schuljahr erwartet.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

In Niederösterreich sind Strafen für "unkooperative" Eltern von Kindergartenkindern ab Herbst bereits geplant, mit einer Höchststrafe von 2.500 Euro. Während in Kärnten ähnliche Sanktionen diskutiert werden, möchte die Steiermark vorerst auf Geldstrafen verzichten.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.09.2025
Causa Signa

René Benko bleibt weiter in U-Haft

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken