Meinungscheck

Strengere Regeln für private Feuerwerke?

In Salzburg dürfen nur Feuerwerkskörper der Kategorie F2 verwendet werden (Symbolbild).
Veröffentlicht: 04. Juni 2019 14:44 Uhr
Das nächste große Feuerwerk wird in rund einer Woche auf der Salzburger Dult abgeschossen. Im heutigen Meinungscheck wollen wir von euch wissen, ob es in Österreich strengere Regeln für das Abfeuern privater Feuerwerk geben sollte. Stimmt ab!

Großfeuerwerke, wie sie beispielsweise bei der Salzburger Dult gezündet werden, dürfen nur von geprüften Pyrotechnikern abgefeuert werden. Wie Christian Czech gegenüber S24 erklärt, müsse auch ein Profi einen schriftlichen Antrag für die Genehmigung stellen.

Niemand hält sich ans Feuerwerk-Gesetz

Zwar hat Bürgermeister Harry Preuner (ÖVP) angekündigt, das generelle Verbot für private Knallerei auch zum Jahreswechsel nicht mehr aufheben zu wollen. Solange dies aber nicht ausreichend kontrolliert und sanktioniert werde, würde nicht nur um Silvester weiterhin feuchtfröhlich geschossen, ist der Profi- Pyrotechniker überzeugt. So gebe es etwa bereits ein Gesetz, wonach Feuerwerke vom Bürgermeister genehmigt werden müssen, aber niemand halte sich daran.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Großfeuerwerke in Salzburg

In Deutschland ist der Verkauf von Feuerwerkskörpern im Handel beispielweise nur drei Tage vor Silvester erlaubt. "In Österreich können Raketen und Co hingegen ganzjährig erworben werden. Und so kann jeder zum Geburtstag, zu Hochzeiten etc. lautstark knallen."

Heuer sind in der Stadt Salzburg beispielsweise nur drei Großfeuerwerke erlaubt. Neben der Dult darf noch am Rupertikirtag und zu Silvester geschossen werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

29.12.2021
Appell zum Daheim-Feiern

Karner: Demo-Verbot zu Silvester?

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken