Entlastung in Sicht

Stromnetzentgelte sinken ab März wieder

Veröffentlicht: 27. Februar 2023 11:54 Uhr
Gute Nachrichten für Konsument:innen: Ab dem 1. März werden die Stromnetzentgelte wieder gesenkt. Für einen durchschnittlichen Haushalt reduziert sich die Kostensteigerung dadurch von neun auf zwei Euro pro Monat.
SALZBURG24 (alb)

Nach einer starken Erhöhung der Stromnetzentgelte im Jänner und Februar werden sie mit 1. März wieder gesenkt. Das bewirke eine „spürbare Reduktion der Kostenbelastung“, meint die E-Control dazu in einer Aussendung. Für einen durchschnittlichen Haushalt werde sich die Kostensteigerung von neun Euro auf zwei Euro pro Monat verringern, rechnete Vorstand Wolfgang Urbantschitsch vor.

 

Stromnetzentgelte sinken wieder

Ein entsprechendes Gesetz zur Senkung der Netzentgelte wurde im Februar beschlossen. Rund 80 Prozent der Erhöhungen sollen durch die Neuerung abgefangen werden. Dazu stellt der Bund 558 Millionen Euro zur Verfügung.

1.jpg E-Control
Darstellung der Stromnetzentgelte neu ab März 2023.

Man begrüße die Lösung im Sinne der Konsument:innen sehr, so E-Control. Von Seiten der Netzbetreiber sei schon im Vorfeld signalisiert worden, zu Jahresanfang 2023 keine Änderung in der Verrechnung vorzunehmen, „sondern die Effekte in den Vorschreibungen durch Glättungen zu berücksichtigen.“ Stromkund:innen würden die Unterstützung dementsprechend ohne schwankenden Rechnungsbetrag spüren.

Steigende Stromnetzkosten werden großteils übernommen

Als Maßnahme gegen die Teuerung übernimmt der Bund 80 Prozent der steigenden Stromnetzentgelte. Damit erspart sich ein durchschnittlicher Haushalt rund 80 Euro.

Warum steigen Stromnetzentgelte?

Grund für die Erhöhungen im Jänner und Februar waren vor allem die gestiegenen Strompreise. Dadurch stiegen auch die Netzverlustentgelte, die direkt von den Preisen an den Strommärkten beeinflusst sind. Ohne die kostensenkenden Maßnahmen des Bundes ergaben sich so im Österreichschnitt im Jänner und Februar um etwa 44,8% höhere Stromnetzentgelte für Industrie, Haushalt und Gewerbe.

2.jpg E-Control
Ursprüngliche Darstellung der Stromnetzentgelte für Jänner und Februar 2023.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken