Geschlechtskrankheiten

Studierende können sich künftig kostenlos auf Chlamydien und Co testen

Veröffentlicht: 21. November 2024 11:19 Uhr
Syphilis, Chlamydien und Gonorrhoe – auf sexuell übertragbare Krankheiten können sich künftig Studierende kostenlos testen lassen. Finanziert werden die Test von der Österreichischen Hochschüler:innenschaft.

Die Österreichische Hochschüler:innenschaft (ÖH) finanziert künftig Testungen auf Syphilis, Chlamydien und Gonorrhoe. Studierende müssen sich dafür laut einer Aussendung vom Donnerstag im ÖH-Onlineshop Gutscheine für die Gratis-Tests holen. Einlösbar sind diese bei den Aids-Hilfen, die in allen Bundesländern mit Ausnahme von Niederösterreich und dem Burgenland vertreten sind.

Die ÖH-Bundesvertretung - bestehend aus dem Verband Sozialistischer Student:innen in Österreich (VSStÖ), den Grünen und Alternativen Student:innen (GRAS) und dem Kommunistischen Student:innenverband - Linke Liste (KSV-LiLi) - setzt schon länger einen Schwerpunkt auf Gesundheitsmaßnahmen für Studierende. Gemeinsam mit der Bundesjugendvertretung hat sie für die kostenlose HPV-Impfung bis 30 lobbyiert, die ÖH-Helpline für Studierende mit psychischen Problemen wurde laut der Studierendenvertretung "massiv" ausgebaut.

Kostenlose Chlamydien-Tests wichtig für Prävention

Für die AIDS-Hilfen sind die kostenlosen STI-Tests auf Syphilis, Chlamydien und Gonorrhoe ein wichtiger Faktor bei der Prävention. Immerhin, so Andrea Brunner von der Aids Hilfe Wien, seien sexuell übertragbare Infektionen in ganz Europa auf dem Vormarsch.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.05.2025
Abstimmung an Unis

Rote Studierende gewinnen ÖH-Wahl

28.11.2019
Geschlechtskrankheiten

Welche Gefahren drohen beim Sex?

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken