Nach schwerer Krankheit

Trauer um Filmemacherin Katharina Copony

Veröffentlicht: 09. November 2024 13:05 Uhr
Die österreichische Filmemacherin Katharina Copony ist im Alter von 51 Jahren in Wien verstorben. Sie war bekannt für ihre preisgekrönten Dokumentarfilme wie „In der Kaserne“ und „Spieler“, die ihr zahlreiche Auszeichnungen einbrachten.

Die österreichische Filmemacherin Katharina Copony ist tot. Sie ist am Samstag nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 51 Jahren in Wien verstorben, wie der APA aus dem Umkreis der Familie mitgeteilt wurde.

Die gebürtige Grazerin studierte visuelle Mediengestaltung bei Peter Weibel und war vorwiegend im Dokumentarbereich tätig. Ihr letztes abendfüllendes Werk war „In der Kaserne“, das 2019 auch bei der Diagonale zu sehen war.

Copony für Dokumentarfilme mehrfach ausgezeichnet

Für den Film machte sich Copony auf die Spuren ihrer Familie und vor allem ihrer Großmutter, die eine Militärkantine in der Steiermark betrieb. In die Welt des Pokers war sie 2014 für „Spieler“ eingetaucht, während sie in „Moghen paris – Und sie ziehen mit“ (2016) einen Karnevalsumzug in einem sardischen Bergdorf begleitete. Dafür gab es Preise bei der Viennale sowie einem südkoreanischen Filmfestival. Ein sehr persönliches Projekt war wiederum „Der Wackelatlas“, in dem sie sich dem Werk von Schriftsteller H.C. Artmann gewidmet hat. Der Film entstand gemeinsam mit der Tochter des Autors, ihrer Cousine Emily Artmann. 2012 wurde Copony ein Outstanding Artist Award für Dokumentarfilm verliehen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken