Ein "G'riß" herrschte um Stratosphärenspringer Felix Baumgartner: In einem eigenen Zelt war sein Raumanzug ausgestellt, er selbst wagt am Samstag einen neuen Weltrekordversuch - im Büchersignieren.
Neben den bejubelten Auftritten der Patrouille Suisse, die ihre F-5 Jets mit dem Schweizer Kreuz präzise wie ein eidgenössisches Uhrwerk über die Berge des Murtals flogen, hatten auch die Jets und Propellermaschinen im "Static Display" am Boden ihre Fans, darunter die Eurofighter der heimischen Luftwaffe sowie der italienischen, spanischen und britischen Luftstreitkräfte. Als zwei Eurofighter-Piloten ihre Schutzkleidung anlegten und die Helme aufsetzten, ging ein leichtes Raunen durch die wartenden und fotografierenden Jugendlichen: "Schaut das geil aus oder was?" Etliche beeindruckte Zaungäste sammelten sich auch um die Spezialeinheiten von Heer und Polizei, Jagdkommando und Cobra, die sich mit Sonderwaffen und Fahrzeugen wie dem "Wüsten"-Puch G "Sandviper" präsentierten.
Star in der Menge war in Zeltweg auch Strato-Jumper Felix Baumgartner - allein schon sein Anzug zog die Massen an, die geduldig lange Schlangen vor dem Expo-Zelt bildeten. Baumgartner selbst schrieb am Red Bull Truck am frühen Nachmittag Autogramme und stimmte sich so für ein weiteres Rekordvorhaben am Samstag ein. Da wird er am Red Bull Stratos-Stand um 10.30 Uhr einen Weltrekordversuch anderer Art wagen und den Guinness-Rekord für die meisten signierten Bücher brechen. Bücher sollten mitgebracht,, können aber auch am Stand erworben werden. Die Aktion dient laut Red Bull einem guten Zweck: "Die Einnahmen am Buch 'Himmelsstürmer' spende ich nämlich zur Gänze an die Flutopferhilfe", so Baumgartner.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)