Bilanz

2024 um 35 Prozent mehr Blitze in Österreich registriert

Über 100.000 Erdblitze wurden im Vorjahr in Österreich registriert. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 12. Mai 2025 07:35 Uhr
Um 35 Prozent mehr Blitze als 2023 wurden im Vorjahr in Österreich registriert. Hotspot war mit 2,52 Einschlägen pro Quadratkilometer der steierische Bezirk Voitsberg.

Im Jahr 2024 hat das österreichische Blitzmess- und -informationssystem ALDIS 100.309 Erdblitze im Land registriert, wie aus dem aktuellen Blitzatlas mit Messungen aus allen 96 Bezirken hervorgeht. Das waren um 35 Prozent mehr als 2023 (74.057 Blitze), teilte der Österreichische Verband für Elektrotechnik OVE am Montag in einer Aussendung mit. Der steirische Bezirk Voitsberg war demnach Österreichs Blitz-Hotspot 2024 mit 2,52 Blitzeinschlägen pro Quadratkilometer und Jahr.

Steyr blitzärmster Ort

Der blitzärmste Ort war Steyr (Stadt) mit 0,26 Blitzereignissen pro Quadratkilometer und Jahr. Die Steiermark war auch 2024 wieder jenes Bundesland mit den meisten Erdblitzen und der höchsten Blitzdichte. Laut ALDIS/BLIDS wurden fast 27.000 Einschläge verzeichnet - das sind 27 Prozent aller registrierten Blitzereignisse. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag schlugen fast 5.000 Erdblitze ein - die höchste Anzahl der Blitzereignisse pro Bezirk. Besonders viel geblitzt hat es im Juli (34.000 Einschläge), der 12. Juli 2024 war der blitzreichste Tag (10.800 Einschläge).

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Die Daten im österreichischen Blitzatlas beziehen sich auf "Flashes" (englisch für "Blitze") und nicht auf "Strokes", also Entladungen. Blitze würden nämlich häufig nicht nur aus einer einzigen Entladung bestehen. In einem Blitzkanal würden oft innerhalb einer Sekunde bis zu 15 oder sogar mehr Entladungen auftreten.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken