Aktuelle AMS-Statistik

Über 308.000 Menschen in Österreich ohne Job

Veröffentlicht: 18. Oktober 2022 13:27 Uhr
Aktuell sind 308.273 Personen beim AMS auf Jobsuche, davon befinden sich 69.761 in Schulungen. Die Arbeitslosigkeit liege – inklusive der Menschen in Schulung – weiter unter den Werten der vergangenen drei Jahre, auch die Kurzarbeits-Voranmeldungen bewegten sich nach wie vor mit 6.382 Personen auf relativ niedrigem Niveau.
SALZBURG24 (tp)

"Die Entwicklung am Arbeitsmarkt entspricht damit der üblichen Entwicklung zum Ende der Sommersaison", so Arbeitsminister Martin Kocher. "Anhand dieser Daten wird ersichtlich, dass die Kurzarbeit aktuell trotz Herausforderungen für die Unternehmen im Zusammenhang mit den hohen Energiepreisen noch weitaus weniger gebraucht wird, als in den Corona-Jahren 2020 und 2021", betonte Kocher. Die Kurzarbeit nähere sich "zunehmend ihrem ursprünglichen Zweck als Kriseninstrument in Ausnahmesituation an".

"Geopolitische Lage Hemmer für Wirtschaftswachstum"

Die Entwicklung des BIP, abgebildet durch den BIP-Indikator der OECD, zeige in der Woche vom 2. bis 9. Oktober 2022 ein um 0,5 Prozent höheres BIP als in der entsprechenden Vergleichswoche zum Vorjahr. "Die geopolitische Lage ist weiterhin ein Hemmer für das Wirtschaftswachstum, wir sehen aber, dass die Wirtschaft sich auch Anfang Oktober wieder im Wachstum befindet", so die Einschätzung des Ministers.

Die Botschaft wird wohl auch bei den Sozialpartnern gehört, die derzeit für die Metaller und den Handel die Löhne und Gehälter für 2023 ausverhandeln.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

24.10.2024
Viele neue Gesichter

183 Abgeordnete zum Nationalrat angelobt

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken