Österreich

Überflutungen im Burgenland und der Steiermark

Veröffentlicht: 27. Juli 2014 17:33 Uhr
Wegen der Gewitter sind die Freiwilligen Feuerwehren in mehreren burgenländischen Bezirken zu Einsätzen ausgerückt, vorwiegend um Keller auszupumpen. Auch in Weiz in der Oststeiermark sorgte ein Unwetter für Überflutungen, Straßensperren und Feuerwehreinsätze.

Im Burgenland gab es vor allem in den Gemeinden rund um den Neusiedler See für die Einsatzkräfte einiges zu tun. "Der Schwerpunkt liegt im Süden des Sees in den Gemeinden Mörbisch und Illmitz", sagte ein Vertreter der Landessicherheitszentrale zur APA.

Ebenfalls betroffen waren die Gemeinden St. Margareten oder Apetlon. Vor allem mussten Keller ausgepumpt werden. Verletzte wurden zunächst nicht gemeldet. In Neufeld (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) stürzte ein Baum auf ein Haus. Zum Ausmaß der Schäden gab es zunächst keine Angaben.

Im Stadtgebiet von Weiz in der Oststeiermark wurden nach einem heftigen Gewitter mehrere Straßenzüge, Häuser und Keller überflutet, wie die Landespolizeidirektion Steiermark am Sonntag mitteilte. Durch den kurzen, aber heftigen Regenguss dürften der Wasserstand im Zattachbach und einigen Rinnsalen angestiegen sein und sich kleine Flüsse gebildet haben, welche Geröll, Äste und teils auch Baumstämme mitführten, vermutete die Polizei. Dadurch seien wiederum die Abflussschächte für das Regenwasser verlegt worden.

Etliche Straßen und Gassen der Bezirkshauptstadt mussten aufgrund der Überschwemmungen kurzfristig gesperrt und der Verkehr großräumig umgeleitet werden. Am frühen Sonntagabend war die Stadtfeuerwehr und die Feuerwehr Landscha noch mit den Aufräumarbeiten beschäftigt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken