Voller Hefe- und Schimmelpilze

"Unappetitlich": Verpackter Salat im VKI-Test

Veröffentlicht: 21. September 2022 11:46 Uhr
14 abgepackte Salate und Blattspinate hat der Verein für Konsumenteninformation (VKI) einer Untersuchung bezüglich Keime und anderer Schadstoffe unterzogen und das Ergebnis ist äußerst schlecht ausgefallen.
SALZBURG24 (nic)

Von 14 vom Verein für Konsumentenschutz (VKI) getestete Proben schnitten nur fünf gut ab. Mehr als die Hälfte der in Supermärkten, Diskontern und bei Großhändlern angebotenen Produkte wiesen hygienische Mängel auf. Hauptverantwortlich für dieses Ergebnis waren zum Teil sehr hohe Konzentrationen an Hefen bzw. Schimmelpilzen.

 

Test-Ergebnis: "Nicht zufriedenstellend"

Abgepackt, aber trotzdem wenig appetitanregend, lautet also die Bilanz und zweimal wurde gar die schlechteste Bewertung "nicht zufriedenstellend" vergeben, vier bekamen "weniger zufriedenstellend" und drei "durchschnittlich". Bei den zwei komplett durchgefallenen Produkten handelte es sich jeweils um Spinat, nämlich der "Junge Blattspinat" von Spar und der "Baby Spinat" von Simply good (Billa), berichtete der VKI am Mittwoch per Aussendung.

Obacht vor "grasigem" Geruch bei Salaten

Und so präsentierten sich die beiden Blattgemüse am Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums den Gutachtern: stechender, "grasiger" bis "gäriger" Geruch bei der sensorischen Prüfung, die Blätter wurden als "matschig und faulig mit dunklen Verfärbungen" beschrieben. Beide Produkte schnitten auch bei der mikrobiologischen Untersuchung besonders negativ ab. Das schaffte auch der "Bio-Rucola" von Spar Natur Pur, der aber insgesamt noch ein "weniger zufriedenstellend" erhielt.

Geöffnete Packungen sofort aufbrauchen

"Allerdings waren zum Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums die Hefe- und Schimmelwerte bei der Mehrheit der getesteten Produkte erhöht. Deswegen schnitt kein einziges Produkt im Prüfpunkt Mikrobiologie besser als "durchschnittlich" ab, erläuterte VKI-Ernährungswissenschafterin Nina Eichberger. Der VKI rät daher zum Verzicht auf Produkte, die noch am selben Tag ablaufen. Geöffnete Packungen sollten noch am selben Tag aufgebraucht werden." Doch auch Positives gab es zu berichten: "Listerien und Salmonellen waren in keinem einzigen Fall nachweisbar. Pestizide konnten, wenn überhaupt, nur in niedrigen Mengen nachgewiesen werden."

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken