Meinungscheck

Ungesunde Snacks für Kinder: Was bringt ein Werbeverbot?

Veröffentlicht: 28. Februar 2023 10:01 Uhr
Speziell an Kinder gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel will Deutschland bald drastisch einschränken. Was haltet ihr davon? Und wäre das auch in Österreich denkbar? Stimmt ab im Meinungscheck!
SALZBURG24 (KAT)

Zu viel Zucker, Fett und Salz sind meist in jenen Snacks und Getränken enthalten, die besonders gut schmecken. Um Kindern solche ungesunden Lebensmittel via Werbung nicht auch noch besonders schmackhaft zu machen, plant Deutschlands Ernährungsminister Cem Özdemir eine gesetzliche Beschränkung.

 
 

Österreichischer Verein für Beschränkung

Wäre das auch hierzulande denkbar? Dafür spricht sich der Verein foodwatch Österreich aus. Foodwatch fordert eine Umsetzung des deutschen Modells und „klare, verbindliche Regeln für eine Werbebeschränkung.“ Großbritannien hat sich im Kampf gegen Fettleibigkeit bei Kindern schon 2021 darauf geeinigt, die Regeln für TV- und Online-Werbung zu verschärfen. Das betrifft etwa Produkte wie Schokolade, Softdrinks, Eis, Kekse, Chips und Pizza. 7,2 Milliarden Kalorien sollen durch das Werbeverbot von den Speiseplänen der Kinder entfernt werden, betonte das britische Gesundheitsministerium damals.

 
 
 

Debatte um Werbeverbot für ungesunde Kinder-Snacks

Deutschland plant aktuell in Hinblick auf Unter-14-Jährige Werbeverbote in "allen für Kinder relevanten Medien". Demnach soll solche Werbung von 6.00 und 23.00 Uhr verboten sein, wenn sie regelmäßig auch von Kindern wahrgenommen werden kann.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken