Starke Sturmschäden

Unwetter sorgen in OÖ für 260 Feuerwehr-Einsätze

Veröffentlicht: 16. August 2021 09:06 Uhr
Nicht nur Salzburg, sondern auch Oberösterreich ist von der Unwetterfront am Sonntagabend getroffen worden. 1.500 Mitglieder von 113 Feuerwehren sind zu rund 260 Einsätzen ausgerückt.

Annähernd alle Bezirke waren hauptsächlich von Sturmschäden betroffen, berichtete das Landesfeuerwehrkommando. 

Unwetter in OÖ halten Floriani auf Trab

Die meisten Einsätze betrafen umgestürzte Bäume und abgedeckte Dächer, vereinzelt gab es Überflutungen und Brände wegen Blitzeinschlags.

Baum stürzt auf Auto

Im Bezirk Rohrbach traf etwa ein umstürzender Baum ein Auto. Der 47-jährige Fahrer wich um 20.10 Uhr auf eine Wiese aus, weil über dem Güterweg ein Baum lag. Just in diesem Moment stürzte ein weiterer Baum genau auf das Fahrzeugdach und der Mann wurde eingeklemmt. Sein mitfahrender 17-jähriger Sohn und ein Anrainer befreiten ihn, er wurde ins Spital gebracht.

Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik war das Gewitter um 22.00 Uhr vollständig durch das Bundesland gezogen. Für Montagnachmittag wurden erneut Unwetter, vor allem mit hoher Regenintensität, erwartet, berichtete das Landesfeuerwehrkommando.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.06.2025
Wetterumschwung am Berg

Drei Tote durch Blitzschlag in Tirol

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken