Verletzt und unterkühlt

Verschütteter nach Lawinenabgang in NÖ gerettet

Bei einer großen Suchaktion in Annaberg (NÖ) wurde nach einer verschütteten Person gesucht, die nach drei Stunden aus den Schneemassen gerettet werden konnte
Veröffentlicht: 15. Februar 2023 13:03 Uhr
Nach einem Lawinenabgang im niederösterreichischen Annaberg konnte heute Nachmittag ein Verschütteter aus den Schneemassen gerettet werden.
SALZBURG24 (jp)

In Annaberg (Bezirk Lilienfeld) ist am Mittwoch rund drei Stunden nach einem Lawinenabgang eine verschüttete Person gerettet worden. Zwei Mitglieder einer dreiköpfigen Tourengeher-Gruppe hatten sich selbst in Sicherheit bringen können. Die befreite Person wurde erstversorgt und mit Verletzungen ins Tal gebracht, hieß es von der Bergrettung. An der Suchaktion nach dem Lawinenabgang in den Türnitzer Alpen waren 100 Personen und auch drei Hubschrauber beteiligt.

Großeinsatz nach Lawinenabgang in Annaberg

Zum Abgang war es laut Bergrettung zu Mittag auf dem Forstweg Haupttürnitzrotte in der Nähe des 1.334 Meter hohen Hennesteck gekommen. Drei Tourengeher - alle ohne Lawinenverschüttetensuchgeräte (LVS-Geräte) - waren außerhalb des Skigebiets im freien Gelände unterwegs gewesen, als eine etwa 50 bis 70 Meter große Nassschneelawine herunterkam.

Zwei Personen, die sich selbst in Sicherheit bringen konnten, wurden von Kriseninterventionsteams betreut. Ein Gruppenmitglied wurde verschüttet und am Nachmittag von den Helfern befreit. Die verletzte und stark unterkühlte Person wurde per Seil gerettet, wie auch die Exekutive berichtete. An der Suchaktion beteiligt waren Bergrettung, Alpin- und Flugpolizei, ÖAMTC, Rotes Kreuz, Mitarbeiter der Annaberger Lifte, Hundeführer samt Hunden und drei Hubschrauber - zwei der Polizei und "Christophorus 2" vom ÖAMTC. Auch eine Drohne wurde aufgeboten.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken