Österreich

Vorarlbergerin ruft VfGH wegen Mautbefreiung an

ARCHIV - Ein Hinweisschild für Straßenmaut steht am 26.11.2013 an einer Auffahrt der Bundesstraße 96 Rügenzubringer zur Insel Rügen bei Bremerhagen (Mecklenburg-Vorpommern). Am 05.09.2014 wird die zweitägige Sitzung der SDP-Fraktion in den Parlamenten von Bund und Ländern sowie des EU-Parlaments fortgesetzt. Foto: Stefan Sauer/dpa (zu lrs «SPD-Fraktionen tagen» vom 05.09.2014) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Veröffentlicht: 22. Februar 2020 09:56 Uhr
Aus Vorarlberg ist beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) Beschwerde gegen die Vignettenbefreiung eingereicht worden. Wie der ORF Vorarlberg am Samstag berichtete, wurde die Beschwerde von einer Lustenauerin eingebracht. Sie handelte stellvertretend für die Gemeinden Hohenems, Lustenau und Diepoldsau (CH), da die Gemeinden selbst in dieser Causa den Verfassungsgerichtshof nicht einschalten können.

Die Beschwerdeführerin will erreichen, dass das entsprechende Gesetz geändert wird.

Entscheidung wird dauern

Der Anwalt der Lustenauerin, Karl Schelling, rechnet bis spätestens Sommer mit einer Entscheidung, ob der VfGH sich überhaupt mit der Beschwerde beschäftigt. Er sehe die formalen Hürden für sehr hoch an; wenn sich der VfGH jedoch entscheide, die Beschwerde anzunehmen, sehe er gute Chancen, dass die Mautbefreiung rückgängig gemacht werde, wird Schelling in dem ORF-Bericht zitiert. Selbst dann dürfte es aber mindestens ein Jahr bis zur Entscheidung dauern.

Mautbefreiung: Gemeinden benachteiligt

Die hinter der Beschwerde stehenden Gemeinden fühlen sich durch die seit 15. Dezember geltende Mautbefreiung zwischen der Staatsgrenze bei Hörbranz (Bez. Bregenz) und Hohenems benachteiligt, weil sie Ausweichverkehr durch ihr Gemeindegebiet befürchten. Sie haben bereits Anfang Dezember vergangenen Jahres angekündigt, vor den Verfassungsgerichtshof ziehen zu wollen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken