Am Montag

Vorarlbergs LH Wallner kehrt in Dienst zurück

Veröffentlicht: 11. September 2022 09:19 Uhr
Am Montag kehrt Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) nach krankheitsbedingter Auszeit in den Dienst zurück. Er könne seine Arbeit wieder villumfänglich aufnehmen.

Markus Wallner gehe "vollkommen gesund und bei guter Fitness" gestärkt in die Herbstarbeit, kündigte er an. Er habe von seinen Ärzten nach medizinischen Tests grünes Licht bekommen, seine Arbeit wieder vollumfänglich aufzunehmen. Eine Rückfallgefahr - Wallner hatte an einem Erschöpfungszustand und starken Überlastungssymptomen gelitten - sehe er nicht.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Vorarlberger Landeshauptmann in Entscheidungen eingebunden

Auch während seiner Pause habe er über Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (ÖVP) stets Kontakt zu seinem Regierungsteam gehalten, wenn auch stark reduziert "und auf das Wichtigste beschränkt". In wesentliche Entscheidungen sei er eingebunden gewesen. Eine glückliche Fügung sei gewesen, dass seine Auszeit in die weniger hektischen Sommermonate gefallen sei, sagte der Landeshauptmann.

Wallner startet Herbstarbeit mit Schulbeginn

Der Schulbeginn im Westen am Montag sei ein guter Zeitpunkt, nun wieder gesund in die Arbeit einzusteigen. "Am Montag werden wir in die Herbstarbeit starten", so Wallner. Nach ersten organisatorischen Schritten warteten "große inhaltliche Herausforderungen", nannte der Regierungschef Themen wie die Teuerung, die Energiekrise, den Klimaschutz aber etwa auch die Pflegesituation. "Es wird rasch Entscheidungen brauchen", zeigte sich Wallner überzeugt. Die aktuelle Lage erfordere den vollen Einsatz aller Beteiligten, um für stabile Verhältnisse zu sorgen und die Belastung der Bevölkerung so gering wie möglich zu halten.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken