Markus Wallner gehe "vollkommen gesund und bei guter Fitness" gestärkt in die Herbstarbeit, kündigte er an. Er habe von seinen Ärzten nach medizinischen Tests grünes Licht bekommen, seine Arbeit wieder vollumfänglich aufzunehmen. Eine Rückfallgefahr - Wallner hatte an einem Erschöpfungszustand und starken Überlastungssymptomen gelitten - sehe er nicht.
Vorarlberger Landeshauptmann in Entscheidungen eingebunden
Auch während seiner Pause habe er über Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (ÖVP) stets Kontakt zu seinem Regierungsteam gehalten, wenn auch stark reduziert "und auf das Wichtigste beschränkt". In wesentliche Entscheidungen sei er eingebunden gewesen. Eine glückliche Fügung sei gewesen, dass seine Auszeit in die weniger hektischen Sommermonate gefallen sei, sagte der Landeshauptmann.
Wallner startet Herbstarbeit mit Schulbeginn
Der Schulbeginn im Westen am Montag sei ein guter Zeitpunkt, nun wieder gesund in die Arbeit einzusteigen. "Am Montag werden wir in die Herbstarbeit starten", so Wallner. Nach ersten organisatorischen Schritten warteten "große inhaltliche Herausforderungen", nannte der Regierungschef Themen wie die Teuerung, die Energiekrise, den Klimaschutz aber etwa auch die Pflegesituation. "Es wird rasch Entscheidungen brauchen", zeigte sich Wallner überzeugt. Die aktuelle Lage erfordere den vollen Einsatz aller Beteiligten, um für stabile Verhältnisse zu sorgen und die Belastung der Bevölkerung so gering wie möglich zu halten.
(Quelle: apa)