Österreich

VW und Porsche rufen Autos zurück

ABD0003_20190502 - WOLFSBURG - DEUTSCHLAND: ARCHIV - 01.03.2019, Niedersachsen, Wolfsburg: Ein Mitarbeiter zeigt ein VW Logo kurz vor Einbau in einen Volkswagen Touran in der Endmontage im VW Werk. Schwache Automärkte, massive Investitionen in E-Mobilität und Digitalisierung, drohende Stellenstreichungen und immer wieder «Dieselgate»: Der Autokonzern Volkswagen hat noch immer an vielen Fronten zu kämpfen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++. - FOTO: APA/dpa/Julian Stratenschulte
Veröffentlicht: 20. September 2019 08:37 Uhr
Die deutschen Autobauer VW und Porsche rufen wegen eines Problems mit Airbags und Gurtstraffern in Österreich 7.940 von weltweit knapp 227.000 Autos zurück. Das sagte ein Sprecher der Porsche Holding Salzburg am Donnerstagabend auf Anfrage der APA.

Bei den Fahrzeugen benötigt die Software des Airbagsteuergeräts laut dem deutschen Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) ein Update. Der Fehler führe zu einer "eingeschränkten Funktion der Airbags sowie der Gurtstraffer". Es habe bereits drei Fälle gegeben, in denen diese auslösten, ohne dass es zu einem Unfall gekommen wäre.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken