Kein Ende in Sicht

Wald in Obersteiermark brennt seit neun Tagen

Die Bekämpfung des Waldbrands im obersteirischen Wildalpen (Bezirk Liezen) gehen weiter. Bild: Löscharbeiten am Montag, 8. April 2024 in Wildalpen
Veröffentlicht: 09. April 2024 14:55 Uhr
Der Waldbrand in der Obersteiermark fordert seit neuen Tagen hunderte Einsatzkräfte. Auch am Dienstag waren wieder 184 Löschkräfte und fünf Hubschrauber in Wildalpen im Einsatz.

Am neunten Tag des Waldbrandes in der Obersteiermark ist weiterhin kein Ende der Löscharbeiten in Sicht. Am Dienstag waren wieder 184 Kräfte sowie fünf Hubschrauber in Wildalpen (Bezirk Liezen) im Einsatz. Der Wind soll abflauen und eine Kältefront niedrigere Temperaturen bringen, "das ist sicher ein gewisser Vorteil", sagten Einsatzkräfte. Auch in den kommenden Tagen werde das Feuer aus der Luft und vom Boden aus bekämpft. Genaue Prognosen könne man noch nicht abgeben.

Fünf Helikopter in Obersteiermark im Einsatz

Fünf Helikopter hoben auch am Dienstag wieder ab, um über felsigem Gelände von der Luft aus zu löschen sowie Spezialkräfte der Feuerwehren ins Brandgebiet zu bringen. Neben drei Bundesheer-Maschinen wurde eine vom Innenministerium und eine von einem Unternehmen gestellt. Die Hubschrauber werden von der Einsatzleitung am Boden koordiniert, außerdem sprechen sich die Piloten direkt im Flug ab, erklärte Christoph Schlüßlmayr vom Bereichsfeuerwehrverband Liezen.

Der Black Hawk des Militärs wird über Leitungen der Feuerwehr mit Wasser befüllt, die anderen tanken in einem Becken, so die Feuerwehr in einer Aussendung. Die Salza blieb für Wassersportlerinnen und -sportler teilweise gesperrt.

Schadstellen nach Waldbrand weit verteilt

Laut Schlüßlmayr werde der Brand nun "intensiviert bearbeitet". Die Schadstellen seien weit verteilt, es handle sich hauptsächlich um Glutnester. "Ich traue mich nicht, eine Prognose abzugeben", sagte er am Dienstag gegenüber der APA. Voraussichtlich dauere die Brandbekämpfung noch einige Tage. Man erwarte aber, dass der Wind nachlässt und die Ausbreitung nicht mehr so stark beschleunigt.

Laut GeoSphere Austria bringt eine Kältefront am Mittwoch niedrigere Temperaturen. "Nennenswerter Niederschlag zeichnet sich aus heutiger Sicht nicht ab", hieß es am Dienstag auf der Website.

Bildergalerien

Die Bekämpfung des Waldbrands im obersteirischen Wildalpen (Bezirk Liezen) gehen weiter. Bild: Löscharbeiten am Montag, 8. April 2024 in Wildalpen
Die Bekämpfung des Waldbrands im obersteirischen Wildalpen (Bezirk Liezen) gehen weiter. Bild: Löscharbeiten am Montag, 8. April 2024 in Wildalpen
Die Bekämpfung des Waldbrands im obersteirischen Wildalpen (Bezirk Liezen) gehen weiter. Bild: Löscharbeiten am Montag, 8. April 2024 in Wildalpen
Die Bekämpfung des Waldbrands im obersteirischen Wildalpen (Bezirk Liezen) gehen weiter. Bild: Löscharbeiten am Montag, 8. April 2024 in Wildalpen

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken