Abwesenheit

Wann kehrt Van der Bellen nach Bandscheiben-OP zurück?

Die Rückkehr in sein Amt als Bundespräsident steht für Alexander Van der Bellen nach seiner Bandscheiben-OP weiter offen.
Veröffentlicht: 15. November 2024 11:20 Uhr
Wann Bundespräsident Van der Bellen nach seiner Bandscheiben-OP in sein Amt zurückkehrt, bleibt weiterhin offen. Bis dahin wird er von Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) vertreten.

Nach seiner Bandscheiben-Operation ist der Zeitplan für die Rückkehr von Bundespräsident Alexander Van der Bellen ins Amt weiter offen. Es gebe noch keinen konkreten Termin dafür, hieß es am Freitag aus der Präsidentschaftskanzlei. Weiterhin sei geplant, dass die Abwesenheit nicht länger als 20 Tage dauert. Diese Frist läuft Ende kommender Woche ab. Bis dahin wird Van der Bellen von Bundespräsident Karl Nehammer (ÖVP) vertreten.

Nehammer hatte in dieser Funktion etwa den Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) angelobt. Sollte der Bundespräsident länger als 20 Tage ausfallen, würde das Präsidium des Nationalrats kollegial die Vertretung Van der Bellens übernehmen. Für die nächste Zeit stehen Berichte über die Sondierungsgespräche für eine neue Bundesregierung zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS am Programm. Auch ein Nachfolger für Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP), der in zwei Wochen als EU-Kommissar nach Brüssel wechselt, muss angelobt werden.

Van der Bellen kämpft seit Monaten mit Bandscheiben

Am 2. November war bekannt gegeben geworden, dass sich Van der Bellen einer routinemäßigen Bandscheiben-Operation unterzieht. Der Präsident habe seit Jahresbeginn mit Bandscheibenproblemen zu kämpfen gehabt, die sich zuletzt verschlechtert hätten. In den Folgetagen teilte die Präsidentschaftskanzlei mit, dass die OP gut verlaufen sei und Van der Bellen sich zuhause erhole.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken