Jetzt Live
Startseite Österreich
Entscheidung hängt in der Luft

Wann kommt Maskenpflicht wieder in Österreich?

Gesundheitsminister Rauch will Corona-Situation beobachten

Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) wollte sich über eine mögliche Maskenpflicht im Zuge der Corona-Herbstwelle noch nicht festlegen. Er vertagte die Entscheidung auf den 23. Oktober.

Entgegen medialen Spekulationen über eine Rückkehr der Maskenpflicht ist Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) auch am Mittwoch bei seiner Aussage vom Montag geblieben: Eine Entscheidung darüber werde und müsse am 23. Oktober gefällt werden. Da läuft die aktuelle Corona-Maßnahmenverordnung aus. Die Diskussion erhielt am Sonntag neuen Schwung, nachdem die Grüne Klubobfrau Sigrid Maurer ein teilweises Comeback der Pflicht zur Maske angekündigt hatte.

 

Kommt die Maskenpflicht in Österreich?

Rauch hielt sich bei einem Hintergrundgespräch mit Medienvertretern mehr oder weniger an die Empfehlung der Gesamtstaatliche Covid-Krisenkoordination (Gecko) vom vergangnen Freitag und appellierte FFP2-Masken zu tragen: "Wir müssen die Menschen überzeugen: Tragt Masken in besonderen Settings." Jedoch würden Appelle nur bedingt helfen, dass wisse man auch aus internationaler Erfahrung - entscheidend sei daher auch weiterhin die Impfung und da gebe es jetzt wieder deutliche Zunahmen, aktuell 100.000 pro Woche, "das ist das entscheidende Instrument", unterstrich Rauch.

Der Gesundheitsminister stellte sich den Medien im Beisein von Katharina Reich, Chief Medical Officer im Gesundheitsministerium, Herwig Ostermann, Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG), und Manfred Ditto, dem ersten stellvertretenden Vorsitzenden der Corona-Kommission und ebenfalls Gecko-Mitglied.

Corona-Entwicklung wird beobachtet

Am vergangenen Freitag hatte Rauch aufgrund der ansteigenden Corona-Zahlen noch angekündigt, dass man die Situation noch einige Tage beobachten werde - ginge die derzeitige Entwicklung weiter, wäre man bei dem Punkt angelangt, "an dem wir handeln müssen", meinte der Minister da.

Seit Montag gebe es jedoch eine Seitwärtsentwicklung, hielt Rauch nun heute fest. Wenn es jedoch in Spitälern eine massive Überlastung drohe, dann könnte es sehr wohl zu einer Maskenpflicht kommen. Aber: "Es gibt nicht das eine Kriterium", unterstrich der Minister mehrfach, und berief sich auf Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) und WHO - die "Fraktion supervorsichtig". Bei letzterer Organisation seien jetzt wieder andere Themen auf der Agenda, die bisher wegen der Pandemie vernachlässigt worden seien. Auch Ostermann unterstrich, dass man beispielsweise nicht nur auf die exponentielle Entwicklung der Infektionskurve blicken dürfe. Große Unsicherheiten beinhalte die Zukunft der Pandemieentwicklung jedoch weiterhin, denn die Frage der Saisonalität des Infektionsgeschehens werde sich erst in den nächsten Wochen beantworten.

(Quelle: APA)

Aufgerufen am 25.03.2023 um 05:24 auf https://www.salzburg24.at/news/oesterreich/wann-kommt-maskenpflicht-wieder-in-oesterreich-128333440

Kommentare

Max

Hoffentlich ist ihm bewusst das (bis auf die Wiener) die hälfte der Menschen nicht mehr mitmachen wird...somit hoffen wir das er die richtige Entscheidung trifft und es zu einer Empfehlung aber nicht zu einer Verpflichtung kommt--..vor

HansMaulwurf

Wie du bereits schreibst, nicht mehr mitmachen wird und es ist auch richtig so. Wer will darf ja gerne Maske tragen und der Rest soll es handhaben wie er es will. Die Maskenpflicht in Wien war heuer ein Grund nicht mit der Familie dorthin zu fahren.

soleragazza

Die Maske gehört für mich zum Eigen- und Fremdschutz zum Alltag, egal ob Pflicht oder nicht. Ich habe bis dato dadurch keinen einzigen Nachteil erkannt, ganz im Gegenteil, wenn man eine Maske trägt, obwohl keine Pflicht, halten andere Menschen mehr Abstand und das tut gut.

Kommentare anzeigen K Kommentare ausblenden Esc Teile uns deine Meinung mit.

Mehr zum Thema