Verstorbener Baumeister

Wer erbt wie viel von Richard Lugner?

Veröffentlicht: 08. Oktober 2024 06:45 Uhr
Wer bekommt wie viel von Richard Lugners Erbe? Die Verteilung dürfte trotz penibler Vorbereitungen des Verstorbenen wohl ein längerer Prozess werden. Unklar ist das tatsächlich hinterlassene Vermögen des Baumeisters.

Sowohl Witwe Simone als auch die Tochter Jacqueline traten bei einem "Erbantrittstermin" bei einem Wiener Notar das Erbe "bedingt" an. Nun muss also erstmals das tatsächlich hinterlassene Vermögen des Baumeisters geklärt werden. Vorweg: Der Großteil des Vermögens von Richard Lugner mitsamt der Lugner City ist überhaupt nicht Teil des Erbes - es ist nämlich im Eigentum der Stiftung der Lugner City und somit von der Erbmasse ausgenommen.

Fragliche Punkte in Lugners Erbe

Allerdings finden sich in dem Vermögen des verstorbenen Baumeisters unter anderem große Wertobjekte wie Immobilien. Diese sind aber der Ansicht großer Teile der Familie nach in dem Testament aus der Erbschaft ausgenommen und den Begünstigten - darunter fällt nicht Simone Lugner - bereits im Vorfeld geschenkt worden. Der Anwalt von Simone, Florian Höllwarth, will diesen - genauso wie andere fragliche Punkte - aber erst abklären. "Das wird länger dauern", sagte er der APA.

Zu der tatsächlichen Erbmasse zählt nach Ansicht der Familie demnach das verbliebene Vermögen des Baumeisters, wie etwa Schmuck, Kunstgegenstände und Bargeld. Von diesem Betrag würde Simone nun ein Drittel zustehen.

Einblick ins Testament

"Entgegen von Spekulationen der Witwe gibt es in dem Testament keine Stelle, in der Simone Lugner eine Führungsposition oder überhaupt eine Anstellung in der Lugner City zugesichert wurde. Die Führung des Einkaufszentrums bleibt dem letzten Willen zur Folge bei der Tochter des Baumeisters, Jaqueline, und dem langjährigen Manager Gerald Friede", hieß es. Sie bekomme demnach "auch nur einen einstelligen Mindestanteil an der Lugner City".

Die besten Zitate von Richard Lugner

Richard Lugner war zeit seines Lebens nicht um gute Sprüche verlegen. Nach seinem Tod wird er wohl vielen gerade darum in Erinnerung bleiben. Eine Auswahl seiner besten Zitate haben wir hier für euch.



Friede zufolge hätte man für Simone aber einen Platz innerhalb des Unternehmens gefunden, doch hätte sie sich in Interviews mehrfach negativ über die Lugner City geäußert, sodass man sie - nach einer ausdrücklichen Verwarnung - kündigen musste. "Kein Unternehmen dieser Welt lässt es zu, dass ein Mitarbeiter über die Medien Fehlinformationen verbreitet und das Unternehmen schädigt," erklärt Friede gegenüber der APA. Höllwarth betonte aber, dass Simone unter den gegebenen Umständen gar keine Anstellung in der Lugner City mehr anstrebe.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken