Wieder einmal dürfte das kommende Wochenende wechselhaft mit durchziehenden Störungszonen verlaufen. Pünktlich zum Wochen- und Arbeitsstart am Montag soll es vorübergehend mehr Sonne geben, so die am Donnerstag veröffentlichte Prognose der Geosphere Austria. Trostpflaster: Es bleibt recht mild.
Wochenende trüb und regnerisch
Entlang des Alpenhauptkammes und nördlich davon überwiegt am Freitag trübes und regnerisches Wetter. Weiter im Osten und Süden ist es zumindest zeitweise sonniger. Aber auch in dieser Region ziehen, vor allem im Südosten, noch ein paar teils kräftige Regenschauer durch. Der Wind weht meist nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Frühtemperaturen von neun bis 15 Grad, Tageshöchsttemperaturen 16 bis 24 Grad.
Samstags überwiegen in der Westhälfte Wolken, häufig bilden sich Regenschauer. Vor allem am Vormittag zeigt sich aber noch zeitweise die Sonne. In der Osthälfte präsentiert sich das Wetter insgesamt freundlicher. Am Abend ziehen aber auch dort, mit Schwerpunkten entlang und nördlich der Donau, teils kräftige Regenschauer oder sogar Gewitter durch. Die Tageshöchsttemperaturen klettern auf 19 bis 25 Grad.
Die Wetter-Prognose für eure Gemeinde
Der Sonntag beginnt in vielen Regionen noch trüb mit häufigem Regen. Zumindest abseits der Nordalpen lockert die Bewölkung schließlich von Nordwesten her auf, es folgen nur noch einzelne Regenschauer und voraussichtlich kann sich am Nachmittag für ein paar Stunden die Sonne zeigen. In der Ostregion bläst vorübergehend teils lebhafter West-Nordwestwind, sonst flaut der Wind jedoch bald ab. Das Thermometer kommt über 16 bis 22 Grad nicht hinaus.
Sonne meldet sich Montag zurück
Die Woche startet stellenweise mit frühherbstlich anmutenden Nebelfeldern, sonst oft nur gering bewölkt. Tagsüber wird es in vielen Regionen überwiegend sonnig. Über den Norden ziehen allerdings auch einige Wolken in hohen bis mittleren Schichten, welche die Sonneneinstrahlung mitunter merklich dämpfen. Frühtemperaturen von fünf bis 13, Tageshöchsttemperaturen 20 bis 26 Grad.
Schon am Dienstag überquert eine atlantische Störungszone weite Teile Österreichs und bringt einige Regenschauer, gebietsweise auch länger anhaltenden Regen. Von Nordwesten her kann die Bewölkung bis zum Nachmittag zumindest abseits des Berglandes auflockern, dann dürfte sich noch die eine oder andere Sonnenstunde ausgehen. Auf der Alpensüdseite zeigt sich die Sonne hingegen eher noch am Vormittag, später folgen auch dort Regen und -schauer, örtlich sogar Gewitter. Frühtemperaturen zwischen acht und 16, Tageshöchsttemperaturen 16 bis 21 Grad.
(Quelle: apa)