Wetter-Ausblick

Sonniges Oktoberwochenende steht bevor

Ein sonniges und mildes Herbstwochenende steht bevor. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 09. Oktober 2025 13:51 Uhr
Österreich steht ein ruhiges und überdurchschnittlich mildes Herbstwochenende bevor. Unter Hochdruckeinfluss dominiert laut Geosphere Austria Sonnenschein und trockenes Wetter, nur lokal halten sich Nebelfelder oder ziehen dichtere Wolken durch. Erst zu Wochenbeginn kühlt es etwas ab.

Österreich erlebt in den kommenden Tagen ein ruhiges und für die Jahreszeit mildes Herbstwetter. Unter Hochdruckeinfluss überwiegen laut der Prognose von Geosphere Austria vom Donnerstag Sonne und trockene Bedingungen, lokale Nebel- und Hochnebelfelder lösen sich meist rasch auf. Nur im Norden und Osten ziehen zeitweise dichtere Wolken durch, stellenweise sind auch Regentropfen möglich. Die Temperaturen bleiben überdurchschnittlich mild, teils werden bis zu 21 Grad erreicht.

Überwiegend sonniges Wochenende

Am Freitag zeigt sich das Wetter im Süden und Westen nach Auflösung von Nebel- und Hochnebelfeldern überwiegend sonnig. Im Norden und Osten ziehen dagegen nochmals dichtere Wolkenfelder durch, zwischen Flachgau und Mostviertel sind einzelne Regentropfen möglich. Der Wind weht im Osten teils lebhaft, sonst schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen drei und zwölf Grad, tagsüber werden 13 bis 20 Grad erreicht.

Anzeige für den Anbieter APA Video über den Consent-Anbieter verweigert

Unter anhaltendem Hochdruckeinfluss bringt der Samstag verbreitet sonniges und trockenes Herbstwetter. Nur im Nordosten halten sich anfangs noch tiefere Wolken, ehe sich auch dort die Sonne durchsetzt. Der Wind bleibt meist schwach, im Nordosten zeitweise mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest. Die Temperaturen liegen in der Früh zwischen null und zwölf Grad, die Höchstwerte zwischen 16 und 21 Grad.

Dichtere Wolkenfelder ziehen durch

Mit dem Sonntag ziehen im Norden und Osten zeitweise dichtere Wolkenfelder durch, einzelne Regentropfen sind nicht ausgeschlossen. Im Westen und Süden überwiegt dagegen sonniges Wetter. Der Wind weht im Norden und Osten mäßig aus West, in höheren Lagen teils auffrischend. Frühtemperaturen: ein bis zwölf Grad, Tageshöchstwerte: 13 bis 19 Grad.

Zu Wochenbeginn bringt der Montag im Süden sonniges und trockenes Wetter, während von Norden her stärkere Wolkenfelder durchziehen, die örtlich etwas Regen bringen können. Entlang der Alpennordseite frischt der Westwind stellenweise lebhaft auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen drei und elf Grad, die Höchstwerte zwischen elf und 19 Grad.

Der Dienstag verläuft zunächst im Süden und Westen noch leicht unbeständig mit schauerartigen Niederschlägen. Von Nordwesten her setzt sich im Tagesverlauf aber zunehmend trockenere und kühlere Luft durch, vielerorts zeigt sich wieder die Sonne. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen, die Temperaturen umspannen in der Früh zwischen ein und neun Grad und erreichen tagsüber neun bis 15 Grad, am kühlsten im Waldviertel.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

29.09.2024
Prognose

Goldener Herbst bleibt vorerst aus

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken