Ausblick

Wetter in neuer Woche kühl und feucht

Die neue Woche verläuft weitgehend trüb und regnerisch, Sonnenfenster sind nur kurzzeitig möglich. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 04. Mai 2025 12:54 Uhr
Weitgehend regnerisch und kühl zeigt sich das Wetter in der neuen Woche. Sonnenfenster sind nur kurzzeitig möglich.

Regnerisch fällt nicht nur der Start in die neue Woche, sondern auch die gesamte Prognose der Geosphere Austria bis Freitag aus. Wolken, kühle Temperaturen und immer wieder auch Niederschläge dominieren das Wetter in Österreich in den kommenden Tagen.

Maximal 16 Grad am Montag

Unter Störungseinfluss ist es am Montag verbreitet wolkenverhangen. Die Sonne kommt, wenn überhaupt, nur kurzzeitig und regional im Süden zum Vorschein. Am meisten Niederschlag kommt im Landessüden zusammen, am wenigsten fällt generell im Osten und Nordosten. Die Schneefallgrenze sinkt im Norden teils bis 1600 Seehöhe ab, im Süden verbleibt sie bei 2.000 bis 2.500 Meter Seehöhe. Der Wind weht an der Alpennordseite mäßig bis lebhaft aus Nord bis Nordost, sonst schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen liegen zwischen fünf und zwölf Grad. Die Tageshöchsttemperaturen bleiben mit neun bis 16 Grad sehr gedämpft.

Trüb und regnerisch am Dienstag

Oft ist es neuerlich den ganzen Dienstag über trüb. Oft regnet es dazu auch weiterhin länger anhaltend, vor allem in Alpenhauptkammnähe und im Süden. Die Schneefallgrenze bewegt sich von Nord nach Süd etwa zwischen 1.500 und 2.200 Meter Seehöhe. Im Osten ist es tagsüber hingegen meist schon niederschlagsfrei, am Nachmittag werden ein paar Aufhellungen erwartet, mitunter gibt es spät am Tag sogar noch ein paar Sonnenstrahlen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nordost. Die Frühtemperaturen liegen zwischen drei bis neun Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen zehn bis 16 Grad.

Mittwoch überwiegend bewölkt

Am Mittwoch ist es im ganzen Land überwiegend bewölkt. Zwischendurch kann es in der Osthälfte auch kurze sonnige Auflockerungen geben. Im Norden und Osten bleibt es meist trocken. Im Westen und Südwesten regnet es häufig, stellenweise kräftig. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus Nord bis Ost, im Alpenvorland kommt lebhafter Wind aus Ost auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen drei und elf Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 13 und 18 Grad.

Wolken dominieren am Donnerstag

In ganz Österreich dominieren am Donnerstag Wolken das Wettergeschehen, zusätzlich gehen immer wieder Regenschauer nieder. Stellenweise können diese auch kräftiger ausfallen. Die besten Chancen auf kurze sonnige Auflockerungen bestehen im Süden. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1.500 Meter und 2.000 Meter Seehöhe. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Norden stellenweise auch lebhaft, aus Nord bis Ost. Die Frühtemperaturen liegen zwischen vier und elf Grad, die Tageshöchsttemperaturen zwischen acht und 16 Grad.

Freitag trüb und nass mit kurzen Sonnenfenstern

Im ganzen Land überwiegt am Freitag der trübe und nasse Eindruck, kurze Sonnenfenster sind selten. Am längsten trocken bleibt es ganz im Norden und Osten. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 900 und 1.500 Meter Seehöhe. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen vier und neun Grad, die Tageshöchsttemperaturen meist zwischen neun und 16 Grad.

Anzeige für den Anbieter APA Video über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
OeNB-Prognose

Wirtschaft kommt weiter nicht vom Fleck

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken