Wegen Falschnachrichten

WhatsApp schränkt Weiterleitung ein

Veröffentlicht: 22. Jänner 2019 07:20 Uhr
Im Vorgehen gegen die Verbreitung von Falschnachrichten schränkt der Messengerdienst WhatsApp das Weiterleiten von Botschaften ein. Mit den neuesten WhatsApp-Versionen könne eine Nachricht nur noch an fünf Empfänger weitergeleitet werden, teilte die Facebook-Tochter am Montag mit. Damit konzentriere sich WhatsApp auf den privaten Austausch von Botschaften mit "engen Kontakten".

Bisher konnte eine Nachricht bis zu 20 Mal weitergeleitet werden. Eine solche Beschränkung hatte WhatsApp bereits im Juli in Indien eingeführt.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Neuerungen nach Lynch-Morden in Indien

Die indische Regierung hatte Druck auf den Messengerdienst ausgeübt, nachdem Mobs mehr als 20 Menschen gelyncht hatten, denen Kindesentführung oder andere Verbrechen vorgeworfen wurden. Die Vorwürfe waren unter anderem über WhatsApp verbreitet worden.

WhatsApp wertet User-Feedback aus

Über einen Zeitraum von sechs Monaten sei nun das Feedback von Nutzern ausgewertet worden, hieß es. Die Anzahl der weitergeleiteten Nachrichten sei damit "global erheblich reduziert" worden. "Wir haben uns für fünf entschieden, weil wir glauben, dass dies eine vernünftige Zahl ist, um enge Freunde zu erreichen und Missbrauch zu verhindern", sagte WhatsApp-Sprecher Carl Woog dem britischen "Guardian". Damit werde der Chat-Dienst wieder ein Instrument vorrangig für private Nachrichten mit engen Kontakten.

WhatsApp wurde 2009 gegründet und 2014 von Facebook gekauft. Der Messengerdienst wird nach Konzernangaben weltweit von 1,5 Milliarden Menschen genutzt, die Tag für Tag 65 Milliarden Nachrichten verschicken.

(APA/AFP)

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken