Weltglücksbericht

Wie glücklich sind die Österreicher:innen?

ARCHIV - 29.04.2013, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Ein Marienkäfer krabbelt über ein Treppengeländer in Düsseldorf, auf dem die Frage «Bist du glücklich?» geschrieben steht. Am Donnerstag stellt die Deutsche Post den «Glücksatlas 2018» vor. Foto: Martin Gerten/dpa +++ dpa-Bildfunk +++.
Veröffentlicht: 18. März 2022 14:42 Uhr
Finnland ist zum fünften Mal in Folge zum Land mit der glücklichsten Bevölkerung erklärt worden. Das geht aus dem am Freitag veröffentlichten Weltglücksbericht hervor, der dieses Mal wieder die Auswirkungen der Corona-Krise auf das Wohlbefinden der Menschen in den Blick nimmt. Österreich kommt in dem Bericht, der von Wissenschafter:innen in den USA auf Basis von Umfragen des Instituts Gallup jährlich erstellt wird, auf Rang elf.
SALZBURG24 (mp)

Nach den glücklichen Finn:innen kommen demnach: Dänemark, Island, die Schweiz, Holland, Luxemburg, Schweden, Norwegen, Israel und Neuseeland. Deutschland rangiert auf Platz 14, Platz 15 geht an Kanada und die USA folgen auf Rang 16. Ganz unten in der Liste mit mehr als 150 Ländern befindet sich Konfliktherd Afghanistan. Zu weiteren großen Verlierern zählen das krisengeschüttelte Libanon und Venezuela. Die größten Sprünge nach vorn machten dagegen Serbien, Bulgarien und Rumänien. Der Weltglücksbericht stützt sich auf Daten aus den vergangenen drei Jahren.

 

Anderen zu helfen steigert eigenes Glück

Die Wissenschafter:innen bemerkten dabei einen deutlichen Anstieg von sogenannten freundlichen Handlungen während der Pandemie: "Die Hilfe für Fremde, Freiwilligenarbeit und Spenden waren im Jahr 2021 in allen Teilen der Welt stark gestiegen und erreichten Werte, die fast 25 Prozent über ihrem präpandemischen Wert lagen", hieß es. Dies zeige, dass Menschen in Notzeiten mit Empathie reagierten und Menschen in Not helfen würden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.05.2025
Pilnacek-Tod im Fokus

FPÖ-Verlangen für U-Ausschuss fertig

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken