Wolke über Atlantik

Wieder Saharastaub unterwegs nach Europa

ZU APA0411 VOM 15.3.2022 - Die aktuelle Wetterlage bringt derzeit große Mengen Saharastaub in weite Teile Europas, auch nach Österreich. "Der Staub in der Luft kann den Himmel gelblich bis bräunlich wirken lassen und Morgen- und Abendrot deutlich verstärken. Im Bild: Die Situation am Dienstag, 15. März 2022 in Salzburg.
Veröffentlicht: 16. Mai 2022 15:05 Uhr
Derzeit bewegt sich eine große Sahara-Staubwolke über dem Atlantik in Richtung Westen. Sie dürfte demnach bereits in den kommenden Tagen die Karibik erreichen. Ausläufer seien am kommenden Wochenende auch auf der Iberischen Halbinsel und in Teilen Westeuropas zu erwarten, hieß es in einer Mitteilung.

Der Atmosphärendienst verzeichnete in diesem Jahr bereits hohe Mengen an Sahara-Sand, die über das Mittelmeer und in Teile Europas transportiert wurden. Das halte auch weiter an. Das Phänomen tritt mehrmals im Jahr auf und führte Mitte März auch in Österreich zu einer gelblich-rötlichen Verfärbung des Himmels sowie einer Staubschicht auf Autos und Fensterscheiben. Diesesmal dürfte das Phänomen wegen der viel geringeren Menge in Österreich aber kaum wahrnehmbar sein.

Saharastaub über Salzburg: Das sind eure Bilder

Große Mengen an Saharastaub bringt die aktuelle Wetterlage derzeit in weite Teile Europas, auch nach Salzburg. "Der Staub in der Luft kann den Himmel gelblich bis bräunlich wirken lassen und Morgen- …

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken