Global Liveability Index

Wien nicht mehr lebenswerteste Stadt der Welt

Ein Ruderer auf der Alten Donau in Wien - im Hintergrund die Gebäude auf der Donauplatte; aufgenommen am Mittwoch, 14. Mai 2025.
Veröffentlicht: 17. Juni 2025 06:57 Uhr
Erstmals seit mehreren Jahren hat Wien seinen Spitzenplatz im internationalen Lebensqualitätsranking verloren: Laut dem Global Liveability Index 2025 der Economist Intelligence Unit wurde die österreichische Hauptstadt von Kopenhagen überholt.

Wien ist in der Rangliste der lebenswertesten Städte der Welt erstmals seit mehreren Jahren nicht mehr an der Spitze. Die Bundeshauptstadt ist nach dreimaliger Top-Platzierung von der dänischen Hauptstadt Kopenhagen abgelöst worden. Wien kommt auf die gleichen Werte wie die Schweizer Metropole Zürich, dahinter folgen im Ranking der britischen "Economist"-Gruppe das australische Melbourne und Genf in der Schweiz.

Kopenhagen mit Bestnote vor Wien

Im sogenannten Global Liveability Index 2025 - erstellt von der Forschungs- und Analyseabteilung der Economist Group namens EIU (Economist Intelligence Unit) - geht es weiter mit Sydney (Australien), Osaka (Japan), Auckland (Neuseeland), Adelaide (Australien) sowie Vancouver (Kanada).

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Kopenhagen erreichte laut "Economist" die Bestnote von 100 Punkten in den Bereichen Stabilität, Bildung und Infrastruktur und stieg vom zweiten Platz auf. Der EIU-Index bewertet 173 Städte weltweit anhand von 30 Indikatoren in verschiedenen Kategorien, zu denen etwa auch Gesundheitswesen, Kultur und Umwelt gehören. Die ukrainische Hauptstadt Kiew landet auf Platz 165. Ganz hinten liegen Damaskus (Syrien), Tripolis (Libyen), Dhaka (Bangladesch), Karachi (Pakistan) und Algier (Algerien).

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken